
Bis sich Nacht in die Augen senkt
Die Steckborner Pentalogie
Herausgegeben von Linsmayer, Charles
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Eine Schweizer Kleinstadt am Bodensee zur Zeit des Nationalsozialismus: humorvoll und abgründig nachgezeichnet anhand einer Fülle von kauzigen, aber auch eindrücklichen Figuren. Und das erschütternde Drama eines lebenslangen Kampfes zwischen einem autoritären Vater und einem sensiblen intellektuellen Sohn.Schon im ersten Roman des Zyklus, "Jugend am Ufer" (1973), steht dem Städtchen Steckborn mit seinen liebevoll geschilderten Originalen der Kontrapunkt der Bedrohung durch das Nazireich "ennet dem See" gegenüber. "Beim Wirt zum, Scharfen Eck'" (1976) charakterisiert in der für Frei typ...
Eine Schweizer Kleinstadt am Bodensee zur Zeit des Nationalsozialismus: humorvoll und abgründig nachgezeichnet anhand einer Fülle von kauzigen, aber auch eindrücklichen Figuren. Und das erschütternde Drama eines lebenslangen Kampfes zwischen einem autoritären Vater und einem sensiblen intellektuellen Sohn.Schon im ersten Roman des Zyklus, "Jugend am Ufer" (1973), steht dem Städtchen Steckborn mit seinen liebevoll geschilderten Originalen der Kontrapunkt der Bedrohung durch das Nazireich "ennet dem See" gegenüber. "Beim Wirt zum, Scharfen Eck'" (1976) charakterisiert in der für Frei typischen lapidaren, oft dialektgefärbten Präsentation die kleinstädtischen Wortführer auf abgründige Weise. "Zu Vaters Zeit" (1978) spiegelt erstmals die Auseinandersetzung mit der Autorität, an welcher der Sohn zum Aufrührer wird. Eine Auseinandersetzung, die in "Bis sich Nacht in die Augen senkt" (1982) am Sterbebett des Bruders weitergeht und in "Rebell" (1987) ihren Höhepunkt erreicht. Da nämlich,wo der Kampf mit dem Vater zur Auflehnung gegen Vergänglichkeit und Tod wird. Das Mittel aber, mit dem der Kampf geführt wird, ist die Sprache. Eine Ostschweizer Comédie humaine, die in ihrer Eigenwilligkeit zu den lesenswertesten Büchern des zwanzigsten Jahrhunderts gezählt werden muss.Erstmals integral in einem Band: die 5 Steckborner Romane, ergänzt um die Biografie des Autors