
Marc Levy
Broschiertes Buch
Bis ich dich wiedersehe
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Jonathan ist Kunstexperte aus Boston und Spezialist für die Gemälde eines geheimnisumwitterten russischen Malers. Clara ist Galeristin und lebt in London, und sie ist damit beauftragt, die Bilder ebenjenes Malers zu versteigern. Ihre Leidenschaft für die Kunst führt sie zusammen - doch sehen sie sich wirklich zum ersten Mal? Denn als sie sich begegnen, sind sie sofort davon überzeugt, dass sie sich bereits kennen - wenn nicht aus diesem Leben, dann aus einem früheren Keiner versteht es so, die Herzen der Leserinnen zu erobern, wie Marc Levy!
Marc Levy, geb. 1961 in Frankreich, lebte nach seinem Informatik- und Betriebswirtschaftsstudium an der Universität in Paris hat er in San Francisco gelebt. 1990 eröffnete er mit zwei Freunden ein Architektenbüro in Paris. Mit siebenunddreißig Jahren schrieb er für seinen Sohn seinen ersten Roman. Seine Romane sind in zweiundvierzig Sprachen übersetzt und internationale Bestseller. Marc Levy lebt zur Zeit mit seiner Familie in New York.

© Marc Levy
Produktdetails
- Knaur Taschenbücher Bd.63912
- Verlag: Droemer/Knaur
- Originaltitel: La prochaine fois
- Seitenzahl: 299
- Erscheinungstermin: 10. März 2008
- Deutsch
- Abmessung: 180mm
- Gewicht: 266g
- ISBN-13: 9783426639122
- ISBN-10: 3426639122
- Artikelnr.: 22815937
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Jonathan, Kunstexperte für den russischen Maler Wladimir Radskin aus Boston.
Clara, Galeristin für die besten und neusten Bilder Radskins aus London.
Als beide zum ersten Mal aufeinander treffen, knistert es in der Luft gewaltig. Beide glauben, sich schon mal begegnet zu sein, wissen …
Mehr
Jonathan, Kunstexperte für den russischen Maler Wladimir Radskin aus Boston.
Clara, Galeristin für die besten und neusten Bilder Radskins aus London.
Als beide zum ersten Mal aufeinander treffen, knistert es in der Luft gewaltig. Beide glauben, sich schon mal begegnet zu sein, wissen aber nicht woher. Vielleicht in einem früheren Leben? Und wenn ja, was hat Wladimir Radskin damit zu tun?<br />Ein Buch über die Liebe, die weit über das Natürliche Leben geht.
Ein Geschichte, so spannend und liebevoll, wie keine Andere.
Ein Marc Levy von seiner besten Seite!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe alle bis jetzt auf Deutsch erschienen Bücher von Marc Levy gelesen und muss gestehen das mir dieses von allen am wenigsten gefällt. Die Handlung ist mir etwas ZU konstruiert und teilweise verwirrend. Der den Büchern Levys sonst so eigene Charme geh hier ein wenig verloren. …
Mehr
Ich habe alle bis jetzt auf Deutsch erschienen Bücher von Marc Levy gelesen und muss gestehen das mir dieses von allen am wenigsten gefällt. Die Handlung ist mir etwas ZU konstruiert und teilweise verwirrend. Der den Büchern Levys sonst so eigene Charme geh hier ein wenig verloren. Für Fans des Autors natürlich trotzdem ein Muss! Lesen, Meinung bilden, Bewertung abgeben und mir gerne auch wiedersprechen...
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
jonathan ist ein Kunstexperte für den russischen Maler Wladimir Radskin. Clara ist eine Galeristin, die die besten und neusten Bilder Radskins ausstellt. Als beide sich aufgrund ihrer Arbeit aufeinander treffen, stellen sie fest, dass sie sich schon kennen. Aber woher? sie haben sich bis jetzt …
Mehr
jonathan ist ein Kunstexperte für den russischen Maler Wladimir Radskin. Clara ist eine Galeristin, die die besten und neusten Bilder Radskins ausstellt. Als beide sich aufgrund ihrer Arbeit aufeinander treffen, stellen sie fest, dass sie sich schon kennen. Aber woher? sie haben sich bis jetzt noch nie vorher gesehen. Aber wenn nicht aus diesem Leben, aus welchem dann? Und wie sind ihre Leben miteinander verwebt gewesen?<br />Ein Buch über die Liebe, die weit über das natürliche geht. Ein Buch, das so gut ist, dass man es wieder und wieder lesen möchte. Ein Marc Levy von seiner besten Seite!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für einen Liebesroman ist mir das Titelbild der Taschenbuch-Neuauflage ein klein wenig zu nüchtern, auch wenn ich sonst diesen Stil sehr gerne mag. Allerdings hat mich auch der Inhalt mit eher gemischten Gefühlen zurückgelassen...
Wie der Klappentext bereits verrät (und …
Mehr
Für einen Liebesroman ist mir das Titelbild der Taschenbuch-Neuauflage ein klein wenig zu nüchtern, auch wenn ich sonst diesen Stil sehr gerne mag. Allerdings hat mich auch der Inhalt mit eher gemischten Gefühlen zurückgelassen...
Wie der Klappentext bereits verrät (und man sich als Leser auch ohne den Klappentext schnell denken kann), geht es hier um Wiedergeburt. Kann eine Liebe so stark sein, dass sie sogar den Tod überdauert? Können sich zwei Liebende in einem anderen Leben wiederfinden und wiedererkennen? Und was soll daraus werden, wenn man sich in diesem Leben schon neu gebunden hat? Das bietet ja durchaus eine interessante Grundlage für eine originelle Liebesgeschichte, aber meiner Meinung nach wird dieses Potential nicht voll ausgereizt. Erst gegen Ende des Buches wird dem Leser vollends klar, dass hier noch weit mehr dahintersteckt als nur eine "einfache" Wiedergeburt - dass wir es hier auch mit einer Geschichte von Verrat und Rache, sogar Mord zu tun haben.
Ich hätte mir gewünscht, dass diese abgründigen Seiten der Geschichte schon früher deutlicher herausgearbeitet worden wären, denn das hätte das Buch für mich spannender und auch schlüssiger gemacht. So zog es sich für mich im Mittelteil ein wenig, und vieles fand ich etwas vorhersehbar - wobei mich der Autor mit ein paar Dingen dann doch aufs Glatteis geführt hat! Davon bitte mehr!
In ein paar Rezensionen habe ich Kritik daran gelesen, dass in die Geschichte so viel über Kunst einfließt. Über Jonathans Arbeit als Kunstexperte, über das Leben des russischen Malers Radskin... Gerade der Teil hat mir persönlich gut gefallen, und ich war fast ein wenig enttäuscht, als ich nach Lektüre des Buches "Wladimir Radskin" gegoogelt habe und feststellen musste, dass er leider nur fiktiv ist! Seine Bilder klangen so wunderschön...
Die Charaktere gefielen mir im Ansatz gut, aber sie blieben für mich über lange Strecken seltsam blass; ich fand einfach keinen rechten Zugang zu ihnen. Das machte es für mich auch schwierig, mich wirklich in die Liebesgeschichte einzufühlen, die ja eigentlich mal was Anderes und dabei angenehmerweise relativ kitscharm ist!
Der Schreibstil las sich flüssig, nur kam es mir manchmal so vor, als würde zu viel aus der Distanz des allwissenden Erzählers beschrieben und zu wenig unmittelbar und lebendig gezeigt... Vielleicht kamen daher auch meine Schwierigkeiten, wirklich mit den Charakteren mitzufühlen und mitzuleiden.
Fazit:
Kunst, Wiedergeburt, Liebe und Verrat... Eine eigentlich spannende Grundidee, mit eigentlich vielversprechenden Charakteren und eigentlich gut zu lesendem Schreibstil - aber für mich mit zu vielen "abers". Ich konnte mich letztendlich weder für die Protagonisten noch für die Liebesgeschichte wirklich erwärmen und habe das Buch enttäuscht zugeschlagen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich