Johannes Herwig
Broschiertes Buch
Bis die Sterne zittern
Ein Roman über jugendliche Opposition im Nationalsozialismus
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mitmachen, sich still anpassen oder Kontra geben?
Leipzig, 1936. Am ersten Tag der Sommerferien wird der 16-jährige Harro in eine Prügelei mit Hitlerjungen verwickelt. Unverhofft bekommt er Hilfe von Gleichgesinnten, die wie er nichts mit der Nazi-Ideologie zu tun haben wollen. In dem Jahr, das folgt, ändert sich für Harro alles. Reibereien mit den Eltern und Ärger in der Schule, Nächte am Lagerfeuer, politische Aktionen, erste Liebe. Und über allem die bange Ahnung, dass sein wildes Treiben gefährliche Konsequenzen haben kann.
Leipzig, 1936. Am ersten Tag der Sommerferien wird der 16-jährige Harro in eine Prügelei mit Hitlerjungen verwickelt. Unverhofft bekommt er Hilfe von Gleichgesinnten, die wie er nichts mit der Nazi-Ideologie zu tun haben wollen. In dem Jahr, das folgt, ändert sich für Harro alles. Reibereien mit den Eltern und Ärger in der Schule, Nächte am Lagerfeuer, politische Aktionen, erste Liebe. Und über allem die bange Ahnung, dass sein wildes Treiben gefährliche Konsequenzen haben kann.
Johannes Herwig, geboren 1979 in Leipzig-Connewitz, wusste schon als Kind genau, was er wollte: schreiben. Zunächst studierte er Soziologie und Psychologie und gründete die Filmgalerie Phase IV in Dresden, bevor er sich seiner Berufung widmete und die Arbeit an seinem Roman über die Leipziger Meuten begann. 'Bis die Sterne zittern' wurde mit dem Paul-Maar-Preis für junge Talente ausgezeichnet und von der Jugendjury für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2018 nominiert.
Produktdetails
- cbt Taschenbücher 31332
- Verlag: cbt
- Seitenzahl: 252
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 13. September 2021
- Deutsch
- Abmessung: 184mm x 118mm x 24mm
- Gewicht: 240g
- ISBN-13: 9783570313329
- ISBN-10: 3570313328
- Artikelnr.: 58047875
Herstellerkennzeichnung
cbt
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Herwig [beschreibt] authentisch und berührend Harros Bemühen, seinen Weg zu finden ... Man findet sich in Harros Geschichte wieder - mit all seinen Problemen und Ängsten.« Jugendjury zur Nominierung für den Jugendliteraturpreis 2018
Gebundenes Buch
Dies ist der Debütroman von Johannes Herwig
Es handelt sich um einen Jugendroman, ist aber auch für Erwachsene absolut lesenswert.
Es geht um ein paar Jungs und auch Mädels, die in diesem Fall 1936, sich zusammentun und gegen die HJ auflehnen.Hauptdarsteller ist Harro, 16 Jahre …
Mehr
Dies ist der Debütroman von Johannes Herwig
Es handelt sich um einen Jugendroman, ist aber auch für Erwachsene absolut lesenswert.
Es geht um ein paar Jungs und auch Mädels, die in diesem Fall 1936, sich zusammentun und gegen die HJ auflehnen.Hauptdarsteller ist Harro, 16 Jahre alt. Von seinen Eltern wird er dazu gedrängt, in die HJ einzutreten, was ihm total missfällt. Über den Nachbarsjungen Heinrich gerät Harro an paar Jugendliche,denen es auch so geht, sie tun sich also zusammen, kleiden sich alternativ und bilden von da an die sogenannte Meute.Mit vielen Aktionen versuchen die jungen Menschen, ein Zeichen zu setzen und geraten damit nicht nur einmal in grosse Gefahr.Doch auch die Liebe sucht sich seinen Weg, was hier wundervoll und einfühlsam beschrieben wird.
Mit dem Ende bin ich nicht ganz glücklich, zu viele Fragen bleiben hier offen, überhaupt wird die grösste Frage, ob Harro und seine Clique noch weitergemacht haben, leider offen gelassen...
Es gibt aber ein interessantes und informatives Nachwort
Ein Buch das berührt.Es zeigt einem wieder das man diese schlimme Zeit nicht vergessen darf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für