Biotische und abiotische Faktoren, die die In-vitro-Mikrovermehrung beeinflussen

Biotische und abiotische Faktoren, die die In-vitro-Mikrovermehrung beeinflussen

Ein Rückblick

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
39,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Pflanzengewebekultur, auch als In-vitro-Mikrovermehrung bezeichnet, beruht auf der Technik der Vermehrung von Pflanzen aus Zellen, Geweben oder Pflanzenorganen in Reagenzgläsern oder ähnlichen Glasbehältern. Diese Vermehrungstechnik hat unter den biotechnologischen Techniken im Zusammenhang mit der Pflanzenzucht an Bedeutung gewonnen, da sie unter anderem die Qualität der angebotenen Setzlinge verbessert. Eines der größten Probleme im Zusammenhang mit der Gewebekultur ist jedoch das Vorhandensein verschiedener biotischer oder abiotischer Faktoren, die für den Erfolg oder Misserfolg ...