Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 12,45 €
  • Gebundenes Buch

Diese Monographie, die vor allem ein Lehrbuch für Studierende der Psychologie ist, stellt die wichtigsten biologischen Grundlagen der Psychologie allgemeinverständlich dar. Dabei werden nicht nur Grundkenntnisse von Neuroanatomie, Neurophysiologie, Genetik und Evolution vermittelt, sondern insbesondere auch die Anwendung in der Klinischen Psychologie und Psychophysiologie erörtert. So findet sich ein ausführliches Kapitel über das vegetative Nervensystem und das endokrine System (inklusive Ausführungen über wichtige Vorgänge wie Kreislaufregelung, Atmung und Verdauung). Weiter werden u.a. die…mehr

Produktbeschreibung
Diese Monographie, die vor allem ein Lehrbuch für Studierende der Psychologie ist, stellt die wichtigsten biologischen Grundlagen der Psychologie allgemeinverständlich dar. Dabei werden nicht nur Grundkenntnisse von Neuroanatomie, Neurophysiologie, Genetik und Evolution vermittelt, sondern insbesondere auch die Anwendung in der Klinischen Psychologie und Psychophysiologie erörtert. So findet sich ein ausführliches Kapitel über das vegetative Nervensystem und das endokrine System (inklusive Ausführungen über wichtige Vorgänge wie Kreislaufregelung, Atmung und Verdauung). Weiter werden u.a. die biologischen Grundlagen psychischer Störungen und von Substanzmissbrauch beschrieben.
Autorenporträt
Thomas Köhler, Prof. Dr. med. Dr. phil. Dipl.-Psych. Dipl.-Math., ist Privatdozent am Psychologischen Institut der Universität Hamburg sowie Dozent an verschiedenen Ausbildungsinstituten für Psychotherapeuten. Er ist Verfasser zahlreicher Monographien, u.a. zu Psychosomatik, Biopsychologie und biologischen Grundlagen psychischer Störungen.