17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: Bestanden, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach (FB Wirtschaft), Veranstaltung: Betriebswirtschaftliches externes Studium für Berufstätige, Sprache: Deutsch, Abstract: Entgegen den traditionellen Authentifizierungstechniken, die darauf beruhen, dass ein Benutzer über ein bestimmtes, nur ihm bekanntes Wissen und/oder einen persönlichen Berechtigungsschlüssel verfügt, verwendet die Biometrie physiologische oder verhaltenstypische Merkmale zur Authentifikation des Benutzers.Biometrische Erkennungssysteme…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: Bestanden, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach (FB Wirtschaft), Veranstaltung: Betriebswirtschaftliches externes Studium für Berufstätige, Sprache: Deutsch, Abstract: Entgegen den traditionellen Authentifizierungstechniken, die darauf beruhen, dass ein Benutzer über ein bestimmtes, nur ihm bekanntes Wissen und/oder einen persönlichen Berechtigungsschlüssel verfügt, verwendet die Biometrie physiologische oder verhaltenstypische Merkmale zur Authentifikation des Benutzers.Biometrische Erkennungssysteme erfassen biometrische Merkmale von Personen und verarbeiten diese mit dem Ziel die Identität dieser Personen zu bestätigen oder zurückzuweisen. Dies geschieht mittels vorher erfasster Referenzdaten der zu prüfenden biometrischen Merkmale.