60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Intrusion ist eine gängige kieferorthopädische Zahnbewegung, die bei einem Tiefbiss, bei dem die Frontzähne zur Korrektur intrudiert werden, oder bei einem offenen Frontzahnbiss, bei dem die Seitenzähne intrudiert werden, um den Biss zur Korrektur zu schließen, angewandt wird.Intrusion ist eine Zahnbewegung, die in axialer (apikaler) Richtung erfolgt und deren Drehpunkt im Unendlichen liegt. Die Intrusion gilt als ein Verfahren, das vor Wurzelresorption sicher ist, vorausgesetzt, dass Größe und Richtung der Kräfte sorgfältig überwacht werden. Es gibt drei Arten von Intrusion, nämlich echte…mehr

Produktbeschreibung
Die Intrusion ist eine gängige kieferorthopädische Zahnbewegung, die bei einem Tiefbiss, bei dem die Frontzähne zur Korrektur intrudiert werden, oder bei einem offenen Frontzahnbiss, bei dem die Seitenzähne intrudiert werden, um den Biss zur Korrektur zu schließen, angewandt wird.Intrusion ist eine Zahnbewegung, die in axialer (apikaler) Richtung erfolgt und deren Drehpunkt im Unendlichen liegt. Die Intrusion gilt als ein Verfahren, das vor Wurzelresorption sicher ist, vorausgesetzt, dass Größe und Richtung der Kräfte sorgfältig überwacht werden. Es gibt drei Arten von Intrusion, nämlich echte Intrusion, relative Intrusion und Pseudointrusion. Echte Intrusion wird erreicht, indem die Wurzelspitzen der Frontzähne näher an die knöcherne Basis herangeführt werden. Eine relative Intrusion wird erreicht, indem sie dort verbleiben, wo sie sind, während der Unterkiefer wächst und die Seitenzähne durchbrechen. Die scheinbare Intrusion wird durch die Extrusion der Seitenzähne erreicht.
Autorenporträt
Dr. Sushmita Patil hat einen BDS-Abschluss und absolviert ein MDS-Studium am CSMSS Dental College and Hospital in Kieferorthopädie und Zahn- und Gesichtsorthopädie.