13,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Zu den Biokraftstoffen gehören Biodiesel aus Raps, Rapsöl, Bioethanol aus (brasilianischem) Zuckerrohr, aus (heimischem) Getreide oder aus Zuckerrüben, Zellulose-Ethanol und synthetischer Biodiesel (BtL Biomass to liquid). Die europäische Kommission hat vorgeschrieben, dass die Mitgliedsstaaten den Anteil von Biokraftstoffen am Kraftstoffverbrauch bis 2010 auf 5,75 Prozent steigern sollen. Auch die deutsche Bundesregierung setzt derzeit eine Beimischungsrichtlinie in Kraft. Etliche Biokraftstoff-Hersteller und Anlagenbauer streben momentan an die Börse mit hohen Erwartungen, bisher allerdings…mehr

Produktbeschreibung
Zu den Biokraftstoffen gehören Biodiesel aus Raps, Rapsöl, Bioethanol aus (brasilianischem) Zuckerrohr, aus (heimischem) Getreide oder aus Zuckerrüben, Zellulose-Ethanol und synthetischer Biodiesel (BtL Biomass to liquid). Die europäische Kommission hat vorgeschrieben, dass die Mitgliedsstaaten den Anteil von Biokraftstoffen am Kraftstoffverbrauch bis 2010 auf 5,75 Prozent steigern sollen. Auch die deutsche Bundesregierung setzt derzeit eine Beimischungsrichtlinie in Kraft. Etliche Biokraftstoff-Hersteller und Anlagenbauer streben momentan an die Börse mit hohen Erwartungen, bisher allerdings mit mäßigem Erfolg. Ein kritischer Blick auf Verbrauchsmengen, Herstellungskosten, ökologische Konsequenzen und Subventionierung, vermag die Biospriteuphorie zu dämpfen.