32,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Biografie und Biografisches Arbeiten finden im individuellen Leben, in der allgemeinen Öffentlichkeit und in wissenschaftlichen Diskussionen immer mehr Interesse. Der Begriff Biografiearbeit wird großzügig in den unterschiedlichsten Kontexten verwendet. Was aber steckt hinter der Möglichkeit, mit Menschen in ihre Geschichten einzutauchen, Unausgesprochenem Worte zu verleihen, in Lebensbilder mit eingewoben zu werden und welche Personen bedienen sich dieser Methode? Welche Rolle kommt den Anleitenden zu? Im Rahmen einer qualitativen Studie wurde erhoben, wie Biografiearbeit und die Rolle der…mehr

Produktbeschreibung
Biografie und Biografisches Arbeiten finden im individuellen Leben, in der allgemeinen Öffentlichkeit und in wissenschaftlichen Diskussionen immer mehr Interesse. Der Begriff Biografiearbeit wird großzügig in den unterschiedlichsten Kontexten verwendet. Was aber steckt hinter der Möglichkeit, mit Menschen in ihre Geschichten einzutauchen, Unausgesprochenem Worte zu verleihen, in Lebensbilder mit eingewoben zu werden und welche Personen bedienen sich dieser Methode? Welche Rolle kommt den Anleitenden zu? Im Rahmen einer qualitativen Studie wurde erhoben, wie Biografiearbeit und die Rolle der damit Arbeitenden von Seite der Expertinnen_Experten definiert und interpretiert wird und sich im Kontext von Beratung und beratungsnahen Professionen entwickelt hat. Anhand des theoretischen Hintergrunds sowie der praktischen Erfahrungen wird aufgezeigt, welche besonderen Eigenschaften, Schlüsselqualifikationen, welche Grundhaltung eine Beraterin_einen Berater auszeichnen müssen, um biografisches Arbeiten professionell anleiten zu können.
Autorenporträt
Veronika Riedl-Schlauss Mag.a, MSc studierte Tapisserie und Malerei an der Akademie der bildenden Künste in Wien und Systemische Psychologische Beratung und Coaching. Arbeitsschwerpunkte Biografiearbeit, Burnout, Krisenintervention/Akutbetreuung, Ehe- und Familienberatung.Lebt und arbeitet in freier Praxis und als freischaffende Künstlerin in Wien