
Bildungsinformations- und Kommunikations-technik: ein kaleidoskopischer Rückblick
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
39,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Buch versucht, die Entwicklung der Bildungsinformationstechnologie von den veralteten Werkzeugen bis hin zu den modernen, hochentwickelten Computergeräten nachzuzeichnen. Die Themen sind systematisch in sieben aufeinanderfolgenden Kapiteln angeordnet, wobei jedes Kapitel Vorschläge für Aktivitäten enthält. Der Schwerpunkt des Buches liegt auf den Ursprüngen der Anwendung von Technologie im Bildungswesen. Entsprechend dem historischen Charakter des Buches wurde relevante Literatur aus der jeweiligen Zeit verwendet, ungeachtet des vorwiegend technologischen Aspekts. So versucht es, den...
Das Buch versucht, die Entwicklung der Bildungsinformationstechnologie von den veralteten Werkzeugen bis hin zu den modernen, hochentwickelten Computergeräten nachzuzeichnen. Die Themen sind systematisch in sieben aufeinanderfolgenden Kapiteln angeordnet, wobei jedes Kapitel Vorschläge für Aktivitäten enthält. Der Schwerpunkt des Buches liegt auf den Ursprüngen der Anwendung von Technologie im Bildungswesen. Entsprechend dem historischen Charakter des Buches wurde relevante Literatur aus der jeweiligen Zeit verwendet, ungeachtet des vorwiegend technologischen Aspekts. So versucht es, den Leser dazu zu bewegen, die kaleidoskopartigen Veränderungen zu würdigen, die sich über die Jahrhunderte und Jahrzehnte hinweg vollzogen haben, von der Ära der mündlichen Bildungskommunikation bis zur Gegenwart, in der Wissenschaftler aufgrund der Computertechnologie sogar die Installation des menschlichen Gehirns in einen Roboter in Betracht ziehen. Das Buch befürwortet die Unverzichtbarkeit von EICT im Klassenzimmer.