54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diese Studie analysiert Aspekte der Bildungschancen und -ungleichheit in der ostafrikanischen Region. Dazu werden die Bildungsasymmetrie, die Determinanten des Zugangs und der Bildungschancen, die Leistungen und Ergebnisse, die geschlechtsspezifischen Aspekte und die Arbeitsmarktergebnisse in den Mitgliedsstaaten der Ostafrikanischen Gemeinschaft Kenia, Burundi, Tansania, Uganda und Ruanda dokumentiert. Die Analyse der Studie ist entscheidend für das Verständnis des Bildungssystems, das die Mobilität der Arbeitskräfte und die Nachfrage nach Qualifikationen innerhalb der Ostafrikanischen…mehr

Produktbeschreibung
Diese Studie analysiert Aspekte der Bildungschancen und -ungleichheit in der ostafrikanischen Region. Dazu werden die Bildungsasymmetrie, die Determinanten des Zugangs und der Bildungschancen, die Leistungen und Ergebnisse, die geschlechtsspezifischen Aspekte und die Arbeitsmarktergebnisse in den Mitgliedsstaaten der Ostafrikanischen Gemeinschaft Kenia, Burundi, Tansania, Uganda und Ruanda dokumentiert. Die Analyse der Studie ist entscheidend für das Verständnis des Bildungssystems, das die Mobilität der Arbeitskräfte und die Nachfrage nach Qualifikationen innerhalb der Ostafrikanischen Gemeinschaft beeinflusst. Die Ergebnisse einer solchen Analyse werden den politischen Entscheidungsträgern in der Region helfen, bildungspolitische Maßnahmen und Strategien zu entwickeln, die dem integrierten Arbeitsmarkt Ostafrikas gerecht werden. Es sei daran erinnert, dass nach intensiven Bemühungen der drei Länder Kenia, Tansania und Uganda der Vertrag zur Gründung der Ostafrikanischen Gemeinschaft am 30. November 1999 unterzeichnet wurde und am 7. Juli 2000 in Kraft trat, nachdem er von den drei ursprünglichen Partnerstaaten Kenia, Uganda und Tansania ratifiziert worden war. Die verstärkte Integration innerhalb Ostafrikas hat die Mobilität der Arbeitskräfte in der Region beschleunigt.
Autorenporträt
O Professor GODIUS KAHYARARA é doutorado (PhD) em Economia pela universidade OXFORD no REINO UNIDO e tem um Mestrado (M.Phil) em Economia também pela universidade OXFORD no REINO UNIDO. Tem uma vasta experiência em administração académica, bem como competências e experiência de gestão de topo.