55,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Einzugsgebiet des Zerafshan (BRZ) ist eines der klimatisch komplexesten Gebiete nicht nur in Tadschikistan, sondern auch in ganz Zentralasien (CA). Das gebirgige Terrain, die Höhenzonalität des Klimas und die große Heterogenität der meteorologischen Bedingungen sind die Ursachen für die großen klimatischen Kontraste.Gegenwärtig ist die Menschheit mit dem Problem des globalen Klimawandels konfrontiert, der erhebliche Auswirkungen auf den natürlichen Entwicklungsrhythmus ökologischer Systeme hat und zu einer Zunahme von Notsituationen und Veränderungen der klimatischen Bedingungen auf dem…mehr

Produktbeschreibung
Das Einzugsgebiet des Zerafshan (BRZ) ist eines der klimatisch komplexesten Gebiete nicht nur in Tadschikistan, sondern auch in ganz Zentralasien (CA). Das gebirgige Terrain, die Höhenzonalität des Klimas und die große Heterogenität der meteorologischen Bedingungen sind die Ursachen für die großen klimatischen Kontraste.Gegenwärtig ist die Menschheit mit dem Problem des globalen Klimawandels konfrontiert, der erhebliche Auswirkungen auf den natürlichen Entwicklungsrhythmus ökologischer Systeme hat und zu einer Zunahme von Notsituationen und Veränderungen der klimatischen Bedingungen auf dem Globus geführt hat. Dies spiegelt sich letztlich in der Umwelt und in der Beziehung zwischen Mensch und Natur wider.Die Untersuchung regionaler klimatischer Veränderungen vor dem Hintergrund der gegenwärtigen globalen Klimaerwärmung ist von großer wissenschaftlicher und praktischer Bedeutung und betrifft die meteorologischen Bedingungen und ihre Auswirkungen auf die Wasserressourcen und die ökologischen Systeme, die durch zeitliche und räumliche Variabilität gekennzeichnet sind.
Autorenporträt
Kurbonov Nomvar BojnazarovichDoctora, asistente del Departamento de Meteorología y Climatología de la Facultad de Física de la TNU e investigadora principal de la IWPPEE Academia Nacional de Ciencias de Tayikistán. F. T. Frumin Doctor en Química, profesor, catedrático del Departamento de Ecología de la Universidad Estatal Humanitaria de Rusia. Autor y coautor de 28 inventos y más de 330 publicaciones científicas.