43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Philosophische Argumente erkennen an, dass im kenianischen kompetenzbasierten Bildungssystem Bräuche und ihre Authentizität von Generation zu Generation neu vermittelt werden. Das kenianische Bildungssystem hat jedoch im Laufe der Zeit ein Defizit in Bezug auf seine philosophischen Ziele des Existenzialismus und des Funktionalismus der pädagogischen Schlüsselkompetenzen als Ergebnis bei den Lernenden des landwirtschaftlichen Fachs festgestellt. Und das trotz enormer Paradigmenwechsel in Art und Umfang der Lehrpläne, die durch Bildungsreformen wie Berichte und Kommissionen des…mehr

Produktbeschreibung
Philosophische Argumente erkennen an, dass im kenianischen kompetenzbasierten Bildungssystem Bräuche und ihre Authentizität von Generation zu Generation neu vermittelt werden. Das kenianische Bildungssystem hat jedoch im Laufe der Zeit ein Defizit in Bezug auf seine philosophischen Ziele des Existenzialismus und des Funktionalismus der pädagogischen Schlüsselkompetenzen als Ergebnis bei den Lernenden des landwirtschaftlichen Fachs festgestellt. Und das trotz enormer Paradigmenwechsel in Art und Umfang der Lehrpläne, die durch Bildungsreformen wie Berichte und Kommissionen des Bildungsministeriums herbeigeführt wurden. Das derzeitige Bildungssystem in Kenia wird in einer fremden Kultur verwaltet und lässt die funktionalen und existenziellen Kompetenzen der einheimischen landwirtschaftlichen Wissenssysteme vermissen. 8.4.4 Dies lehnt die Originalität Afrikas ab und löst die sozialen Normen im Lehrplan auf. Die Studie betrachtete den methodischen Ansatz des qualitativen Paradigmas und die Theorie der Eigenständigkeit als wesentliches Instrument für die prekäre Erforschung der vorhandenen Literatur über Bildungssysteme in Kenia. Die einheimischen Wissenssysteme des Landwirtschaftsunterrichts spiegeln dem Lernenden das kritische und analytische Denken zurück.
Autorenporträt
Herr Barasa ist Akademiker im Bereich der Landwirtschaft und verfügt über mehr als 8 Jahre Erfahrung in der landwirtschaftlichen Beratung. Er hat einen Master-Abschluss in Projektmanagement und einen Bachelor-Abschluss in Landwirtschaft. Er hat über 4 Jahre Erfahrung im Banken- und Finanzsektor bei der Kreditvergabe an KMU.