60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Gutartige Knochentumoren umfassen eine Vielzahl von Tumoren, von denen jeder seine eigenen epidemiologischen, klinischen, radiologischen und Behandlungsspezifika hat. Die Bedeutung der Bildgebung ist bei der Diagnose von entscheidender Bedeutung, und bei einigen Tumoren mit pathognomonischer Bildgebung ist bei einem charakteristischen Bild keine Biopsie erforderlich. Bei Tumoren, die in der Bildgebung atypisch sind oder ein lokales Malignitätspotenzial aufweisen, ist eine präoperative radiogesteuerte oder chirurgische Biopsie nach wie vor die Regel. Die Behandlung dieser Tumoren hat von den…mehr

Produktbeschreibung
Gutartige Knochentumoren umfassen eine Vielzahl von Tumoren, von denen jeder seine eigenen epidemiologischen, klinischen, radiologischen und Behandlungsspezifika hat. Die Bedeutung der Bildgebung ist bei der Diagnose von entscheidender Bedeutung, und bei einigen Tumoren mit pathognomonischer Bildgebung ist bei einem charakteristischen Bild keine Biopsie erforderlich. Bei Tumoren, die in der Bildgebung atypisch sind oder ein lokales Malignitätspotenzial aufweisen, ist eine präoperative radiogesteuerte oder chirurgische Biopsie nach wie vor die Regel. Die Behandlung dieser Tumoren hat von den Fortschritten der interventionellen Radiologie mit einer bedeutenden Entwicklung perkutaner Verfahren profitiert, z. B. bei der Behandlung des osteoiden Osteoms. Einige Tumoren erfordern eine längere radiologische Überwachung, um nach lokalen Rezidiven zu suchen, z. B. Chondroblastom, Aneurysmazyste, Riesenzelltumor und chondromyxoides Fibrom.Dieses pädagogische und didaktische Buch bietet eine radiologische Beschreibung der verschiedenen gutartigen Tumoren; es ist reich illustriert mit zahlreichen demonstrativen Schemata. Das Buch richtet sich an Radiologieassistenten und praktizierende Ärzte.
Autorenporträt
Prof. Lynda AOUDIA -Professorin, Universität Algier 1, ALGERIEN.