Marktplatzangebote
32 Angebote ab € 0,45 €
  • Gebundenes Buch

Paris, Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts: Der amerikanische Maler und Fotograf Edward Steichen kommt im Sommer 1918 nach Frankreich, um für die amerikanische Armee die auf Paris vorrückenden deutschen Stellungen aus der Luft zu fotografieren. Frankreich ist für ihn voller wehmütiger Erinnerungen: Hier in Paris und, etwas außerhalb der Stadt, in einem Haus an der Marne, hatte er seine ersten künstlerischen Erfolge. Hier war er Teil des lebenslustigen Freundeskreises um Auguste Rodin, Gertrude Stein, Isadora Duncan, Henri Matisse und Alfred Stieglitz. Hier verbrachte er bis zum letzten Sommer…mehr

Produktbeschreibung
Paris, Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts: Der amerikanische Maler und Fotograf Edward Steichen kommt im Sommer 1918 nach Frankreich, um für die amerikanische Armee die auf Paris vorrückenden deutschen Stellungen aus der Luft zu fotografieren. Frankreich ist für ihn voller wehmütiger Erinnerungen: Hier in Paris und, etwas außerhalb der Stadt, in einem Haus an der Marne, hatte er seine ersten künstlerischen Erfolge. Hier war er Teil des lebenslustigen Freundeskreises um Auguste Rodin, Gertrude Stein, Isadora Duncan, Henri Matisse und Alfred Stieglitz. Hier verbrachte er bis zum letzten Sommer vor dem Krieg mit seiner Frau Clara und ihren zwei Töchtern eine wundervolle Zeit. Auch wenn es Clara, die ihre eigene Karriere als Pianistin und Sängerin zugunsten ihrer Familie und der künstlerischen Entfaltung ihres Mannes aufgegeben hatte, im Laufe der Jahre immer schwerer fiel, die Freiheiten, die Edward sich nahm, zu akzeptieren. Als er nun von einem seiner ersten Aufklärungsflüge zurückkommt, muss er erfahren, dass Clara gegen die Malerin Marion Beckett - einst eine enge Freundin - in den USA einen Prozess angestrengt hat: Sie wirft ihr vor, eine Affäre mit Edward gehabt und ihre Ehe zerstört zu haben
Autorenporträt
Emily Mitchell, wurde 1975 in London geboren, studierte am Brooklyn College in New York bei Michael Cunningham Literatur und lebt heute, nach längeren Aufenthalten in Japan und England, in San Francisco. Ihre Kurzgeschichten wurden in der Literaturzeitschrift "AGNI" und in der "Indiana Review" veröffentlicht. "Bilder eines Sommers" ist Emily Mitchells Debütroman.