49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Bilanzierung von Finanzinstrumenten des Handelsbestands. Sie gibt vorab einen kurzen Überblick über das BilMoG, bevor einzelne Finanzinstrumente vorgestellt werden. Schwerpunkt der Ausführungen sind die sog. Asset Backed Securities. Weiter werden die bisherigen Bilanzierungsvorschriften mit den aktuellen Vorschriften für Kredit- und Finanzdienstleistungsinstituten verglichen, um im Anschluss einen Überblick über die damit verbundenen Chancen und Risiken infolge der Modernisierung des deutschen Bilanzrechts aufzuzeigen. Ferner werden die wichtigsten Bewertungsmethoden, wie z.B. das Black-Scholes-Modell, vorgestellt.…mehr

Produktbeschreibung
Die Arbeit beschäftigt sich mit der Bilanzierung von Finanzinstrumenten des Handelsbestands. Sie gibt vorab einen kurzen Überblick über das BilMoG, bevor einzelne Finanzinstrumente vorgestellt werden. Schwerpunkt der Ausführungen sind die sog. Asset Backed Securities. Weiter werden die bisherigen Bilanzierungsvorschriften mit den aktuellen Vorschriften für Kredit- und Finanzdienstleistungsinstituten verglichen, um im Anschluss einen Überblick über die damit verbundenen Chancen und Risiken infolge der Modernisierung des deutschen Bilanzrechts aufzuzeigen. Ferner werden die wichtigsten Bewertungsmethoden, wie z.B. das Black-Scholes-Modell, vorgestellt.
Autorenporträt
Der Autor begann sein Betriebswirtschaftsstudium an der Hochschule Landshut im Oktober 2005. Im Wintersemester 2007/2008 absolvierte er ein Auslandsstudium an der Anglia Ruskin University Cambridge and Chelmsford. Mit den Schwerpunkten Wirtschaftsprüfung & Steuern beendete der Autor sein Studium im Juli 2009 als Diplom Betriebswirt.