Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 21,00 €
  • Gebundenes Buch

Grundlagen von Bilanzierung und Bilanzanalyse - auf neuestem Stand! Dieses Buch bietet einen fundierten Einblick in die Grundlagen der Bilanzierung und Bilanzanalyse. Zielgruppe sind Manager, Investoren und Anleger sowie Studierende, die ein Grundverständnis über Konzeption, Inhalte und Zusammenhänge der Rechnungslegung gewinnen wollen. Das Buch zeigt, wie die Inhalte von Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung zustande kommen und zu interpretieren sind, welche gesetzlichen Regelungen es für den Jahresabschluss gibt, wie der Gewinn ermittelt wird, welche bilanzpolitischen Spielräume bestehen,…mehr

Produktbeschreibung
Grundlagen von Bilanzierung und Bilanzanalyse - auf neuestem Stand!
Dieses Buch bietet einen fundierten Einblick in die Grundlagen der Bilanzierung und Bilanzanalyse. Zielgruppe sind Manager, Investoren und Anleger sowie Studierende, die ein Grundverständnis über Konzeption, Inhalte und Zusammenhänge der Rechnungslegung gewinnen wollen.
Das Buch zeigt,
wie die Inhalte von Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung zustande kommen und zu interpretieren sind,
welche gesetzlichen Regelungen es für den Jahresabschluss gibt,
wie der Gewinn ermittelt wird,
welche bilanzpolitischen Spielräume bestehen,
was einen Konzernabschluss von einem Einzelabschluss unterscheidet,
welche Informationen ein Anhang und ein Lagebericht bieten,
was aus einem Jahresabschluss herausgelesen werden kann und
welche Kennzahlen gebildet werden können.
Die vorliegende Neuauflage berücksichtigt alle aktuellen Änderungen des Rechnungslegungsrechts und des institutionellen Umfelds in Österreich.
Autorenporträt
Univ.-Prof. Dr. Alfred Wagenhofer ist seit 1991 Lehrstuhlinhaber und Vorstand des Instituts für Unternehmensführung an der Karl-Franzens-Universität Graz. Nach dem Studium und der Promotion an der Universität Wien habilitierte er sich 1990 an der Technischen Universität Wien. Im Jahr 1989 war er Gastprofessor an der University of British Columbia in Vancouver, Kanada, 1990/91 Gastprofessor (Lehrstuhlvertretung) am Institut für Unternehmensführung an der Universität Graz, 1991 Lehrbeauftragter an der Universität Frankfurt a. M., und 1996 bis 1997 Gastprofessor an der Universität Wien. Seit 1998 ist er auch Professor am European Institute for Advanced Studies in Management (EIASM), Brüssel. 1997/98 war er Präsident der European Accounting Association (EAA), und seit 1999 ist er Mitglied des Vorstandes der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V.