15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Biegen von Kupferrohr ist eine häufige Arbeit im Heizungsbau, man wählt diese Methode um auf fertige Bögen, Schraubverbindungen und Lötnähte zu verzichten, da diese enorm kostspielig sind und es bei sichtbaren Rohrleitungen optisch schöner aussieht, wenn keine Muffen. Lötnähte, Verschraubungen sichtbar sind.Daher ist es unbedingt nötig, solche Arbeiten im Laufe der Ausbildung mehrfach im betrieblichen…mehr

Produktbeschreibung
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Biegen von Kupferrohr ist eine häufige Arbeit im Heizungsbau, man wählt diese Methode um auf fertige Bögen, Schraubverbindungen und Lötnähte zu verzichten, da diese enorm kostspielig sind und es bei sichtbaren Rohrleitungen optisch schöner aussieht, wenn keine Muffen. Lötnähte, Verschraubungen sichtbar sind.Daher ist es unbedingt nötig, solche Arbeiten im Laufe der Ausbildung mehrfach im betrieblichen Ausbildungsplan zu integrieren. Das Biegen von Rohrleitungen erfordert eine Menge von beruflichen Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kenntnissen, bei denen besonders die Kreativität gefordert wird.