49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Die mit diesem zweiten Teilband vorgelegten rechtshistorischen Quellen zum Besitzstand des mittelalterlichen Ennser Spitals betreffen den Zeitraum 1470 bis 1841 und wurden in der Biedermeierzeit vom damaligen Spitalamtsverwalter kurz vor Zerstörung des aus dem Mittelalter überkommenen Archivs der Stadt Enns gesammelt und gerettet.Dieses Konvolut von insgesamt rund 300 Urkunden bildet des ehemaligen Besitzstand des Ennser Spitals in Ober- und Niederösterreich sowie Wien ab und ist mit seinen unzähligen Details nicht nur für die Lokalgeschichtsforschung von Bedeutung.

Produktbeschreibung
Die mit diesem zweiten Teilband vorgelegten rechtshistorischen Quellen zum Besitzstand des mittelalterlichen Ennser Spitals betreffen den Zeitraum 1470 bis 1841 und wurden in der Biedermeierzeit vom damaligen Spitalamtsverwalter kurz vor Zerstörung des aus dem Mittelalter überkommenen Archivs der Stadt Enns gesammelt und gerettet.Dieses Konvolut von insgesamt rund 300 Urkunden bildet des ehemaligen Besitzstand des Ennser Spitals in Ober- und Niederösterreich sowie Wien ab und ist mit seinen unzähligen Details nicht nur für die Lokalgeschichtsforschung von Bedeutung.
Autorenporträt
Der Autor lebt und arbeitet als Rechtsanwalt in Wien.