39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ausgangspunkt für das Projekt ist ein von der Fakultät vorgegebener Standort, der einem Sektor der Stadt entspricht, in diesem Fall dem Industriegebiet von San Andresito de la 38. Ein Polygon, das von der Calle Sexta bis zur Calle 13 zwischen Carrera 36 und Transversal 42 in der Stadt Bogotá reicht. Entspricht der Ortschaft Puente Aranda und der Planungseinheit (UPZ) 108: Industriegebiet. Nach der Festlegung eines konzeptionellen Rahmens wird das Projekt in fünf Phasen entwickelt: a) Dossier oder Analyse der Referenzen: b) Kontext und Hintergrund: c) Beschreibung des Sektors: d) Diagnose der…mehr

Produktbeschreibung
Ausgangspunkt für das Projekt ist ein von der Fakultät vorgegebener Standort, der einem Sektor der Stadt entspricht, in diesem Fall dem Industriegebiet von San Andresito de la 38. Ein Polygon, das von der Calle Sexta bis zur Calle 13 zwischen Carrera 36 und Transversal 42 in der Stadt Bogotá reicht. Entspricht der Ortschaft Puente Aranda und der Planungseinheit (UPZ) 108: Industriegebiet. Nach der Festlegung eines konzeptionellen Rahmens wird das Projekt in fünf Phasen entwickelt: a) Dossier oder Analyse der Referenzen: b) Kontext und Hintergrund: c) Beschreibung des Sektors: d) Diagnose der Stärken und Schwächen: e) Strategien im städtebaulichen Vorschlag: f) Vorschlag für das architektonische Werk.
Autorenporträt
Architektin mit Abschluss an der Katholischen Universität von Kolumbien im Jahr 2018, Architektur- und Ingenieurtechnologin mit Abschluss an der Universität Colegio Mayor de Cundinamarca im Jahr 2012, Teilnahme am Studentenwettbewerb "Sydney Rehearsal Follies", organisiert von ARCHmedium mit Unterstützung der Polytechnischen Universität von Katalonien.