
André Niedostadek
Broschiertes Buch
BGB für Dummies
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ganz gleich ob Sie zum Beispiel Jura oder BWL, Sozial- oder Verwaltungswissenschaften studieren - um das BGB werden Sie kaum herumkommen. Mit diesem Buch hilft Ihnen André Niedostadek, sich das Bürgerliche Gesetzbuch von Grund auf systematisch zu erarbeiten. Er erklärt Ihnen leicht verständlich, wie das BGB aufgebaut ist, wie Sie bei einer Fallbearbeitung vorgehen sollten und natürlich auch, was es zu den einzelnen Gesetzen zu wissen gibt. Mit Übungsfällen können Sie Ihr Wissen festigen und überprüfen. So gerüstet, müssen Sie die nächste Klausur nicht fürchten.
André Niedostadek ist Professor für Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht an der Hochschule Harz. Er studierte unter anderem in Münster Jura und promovierte dort auch. Später arbeitete er als Consultant, Referent und Rechtsanwalt. Er ist auch der Autor von " BGB AT für Dummies", "Wirtschaftsrecht für Dummies", "Handels- und Gesellschaftsrecht für Dummies" sowie vom Prüfungstrainer "Handels- und Gesellschaftsrecht für Dummies".
Produktdetails
- ...für Dummies
- Verlag: Wiley-VCH / Wiley-VCH Dummies
- Artikelnr. des Verlages: 1171887 000
- 6. Aufl.
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 1. Dezember 2021
- Deutsch
- Abmessung: 238mm x 175mm x 24mm
- Gewicht: 704g
- ISBN-13: 9783527718870
- ISBN-10: 3527718877
- Artikelnr.: 61427002
Herstellerkennzeichnung
Wiley-VCH GmbH
Boschstraße 12
69469 Weinheim
wiley.buha@zeitfracht.de
Broschiertes Buch
1.) Kundenbewertung in wenigen Worten:
Leicht verständlich und hilfreich. Dieses Buch hat zahlreiche Aha-Effekte, das jedem Einsteiger die Angst vorm BGB nehmen sollte. Sehr aufschlussreich geschrieben und alle wichtigen Informationen zusammengefasst.
2.) Detaillierte Darstellung und …
Mehr
1.) Kundenbewertung in wenigen Worten:
Leicht verständlich und hilfreich. Dieses Buch hat zahlreiche Aha-Effekte, das jedem Einsteiger die Angst vorm BGB nehmen sollte. Sehr aufschlussreich geschrieben und alle wichtigen Informationen zusammengefasst.
2.) Detaillierte Darstellung und Wertung des Buches:
Der Autor durfte in diesem Bereich viele Jahre als Hochschullehrer wertvolle Erfahrungen im Umgang mit den Studierenden sammeln. Er widmet sich nun dem Thema aus dieser Perspektive um seine Erkenntnisse und persönliche Erfahrungen in der Lehre gut verständlich auf 381 Seiten einer breiteren Öffentlichkeit weiterzugeben. Es gelingt jedem Leser die rechtlichen Zusammenhänge zu verstehen und Fälle erfolgreich zu lösen.
Der Autor beleuchtet alles Wichtige zum Allg. Teil, Schuld-, Sachen-, Familien- und Erbrecht des BGB. Eine sehr gelungene Hilfe sind die vielen Beispiele. Herausheben möchte ich die Übungsfälle und Prüfungsschemata.
Das Buch bietet jede Menge Eindrücke und Erkenntnisse, wobei beim Lesen an einigen Stellen der Eindruck aufkommt, dass dieses Buch eine echte Fleißarbeit war, nicht zuletzt am praktischen Stichwortverzeichnis.
3.) Schlussformel, Anregungen, Kaufgrund und -empfehlung:
In der Gesamtschau spricht mich das Buch sehr an. Obwohl ich bereits einige Bücher zu diesem Thema gelesen habe, waren für mich persönlich auch völlig neue Zusammenhänge plausibel dargestellt und erklärt worden. Zum Thema bietet dieses Buch viele Informationen und Anleitungen und dabei ist es leicht verständlich und hilfreich.
Ausgezeichnetes Buch für alle die in das Thema einsteigen oder ihr Wissen auffrischen möchten.
Der Buchpreis liegt im mittlerem Preissegment und ist in jedem Bücherregal ein Hingucker.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für