43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Angst wird als wichtiges Gesundheitsproblem dargestellt und kann als antizipatorische Reaktion auf zukünftigen Schaden oder Unglück definiert werden, die von einem Gefühl unangenehmer Dysphorie, somatischen Symptomen der Anspannung oder Vermeidungsverhalten begleitet wird (Ministerio de Sanidad y Consumo, 2008). Diese Reaktionen sind in vielen Studenten, aufgrund der Gefahr, die durch Angst und ihre verschiedenen Anforderungen in Bezug auf die psychologischen, sozialen, physiologischen und akademischen Teil, in dieser Forschung wird die Beziehung zwischen Angst und Bewältigung Stile vor den…mehr

Produktbeschreibung
Angst wird als wichtiges Gesundheitsproblem dargestellt und kann als antizipatorische Reaktion auf zukünftigen Schaden oder Unglück definiert werden, die von einem Gefühl unangenehmer Dysphorie, somatischen Symptomen der Anspannung oder Vermeidungsverhalten begleitet wird (Ministerio de Sanidad y Consumo, 2008). Diese Reaktionen sind in vielen Studenten, aufgrund der Gefahr, die durch Angst und ihre verschiedenen Anforderungen in Bezug auf die psychologischen, sozialen, physiologischen und akademischen Teil, in dieser Forschung wird die Beziehung zwischen Angst und Bewältigung Stile vor den Prüfungen der Psychologie-Studenten, wo Angst Ebenen analysiert werden, Bewältigungsstrategien beschrieben werden und die Beziehungen zwischen Angst und Bewältigungsstrategien in der Studenten wird festgestellt werden. Die verwendeten Instrumente waren die COPING-Modified Coping Strategies Scale und die AMAS-C-Skala, die bei 132 Studenten aus den Semestern II bis X im Rahmen eines Cluster Samplings eingesetzt wurden.
Autorenporträt
This book is the result of the work of the four students Andrea C. Barros Jaraba, Ariadna P. Castaño Gutiérrez, Lizeth D. Julio Palacio and Sharon M. Polo Herrera who were working on this topic in order to opt for their degree as Psychologists.