Marktplatzangebote
36 Angebote ab € 2,00 €
  • Buch mit Leinen-Einband

Die drei großen weltpolitischen Aufgaben der Gegenwart - die Überwindung des Ungleichgewichtes zwischen dritter Welt und Industrienationen, die Überwindung der Institution Krieg und die Rettung der Natur - bleiben unbewältigt, solange es keinen Bewußtseinswandel gibt. Weizsäcker zeigt, daß die Herkunft unserer heutigen Weltprobleme in unserer kulturellen, politischen und religiösen Geschichte zu suchen ist. Er setzt sich in diesem Buch in politischen und historischen Analysen, in persönlicher Rechenschaft und in theologischer Meditation mit allen Fragen eines notwendigen Bewußtseinswandels auseinander.…mehr

Produktbeschreibung
Die drei großen weltpolitischen Aufgaben der Gegenwart - die Überwindung des Ungleichgewichtes zwischen dritter Welt und Industrienationen, die Überwindung der Institution Krieg und die Rettung der Natur - bleiben unbewältigt, solange es keinen Bewußtseinswandel gibt. Weizsäcker zeigt, daß die Herkunft unserer heutigen Weltprobleme in unserer kulturellen, politischen und religiösen Geschichte zu suchen ist. Er setzt sich in diesem Buch in politischen und historischen Analysen, in persönlicher Rechenschaft und in theologischer Meditation mit allen Fragen eines notwendigen Bewußtseinswandels auseinander.
Autorenporträt
Carl Friedrich von Weizsäcker, geboren 1912, war nach Lehrtätigkeit an den Universitäten Straßburg, Göttingen und Hamburg von 1970 bis 1980 Direktor am Max-Planck-Institut zur Erforschung der Lebensbedingungen der wissenschaftlich-technischen Welt. Er starb im April 2007 in Söcking am Starnberger See.