39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In dieser Studie werden die von einem Minitraktor erzeugten Schwingungen unter verschiedenen Schwingungsisoliermatten bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten untersucht. Ein digitales Vibrationsmessgerät VB-08201HA wurde verwendet, um die von einem Minitraktor erzeugten Vibrationen zu messen. Die Schwingungspegel des Traktors auf der ebenen Oberfläche der Sitzauflageplatte in X-, Y- und Z-Richtung wurden in der Beschleunigung (m/s2) bei 1250, 1500 und 1750 U/min des Traktors unter Verwendung eines dick gerippten Naturkautschuk-Isolierpads (T-1), eines dünn gerippten Naturkautschuk-Isolierpads…mehr

Produktbeschreibung
In dieser Studie werden die von einem Minitraktor erzeugten Schwingungen unter verschiedenen Schwingungsisoliermatten bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten untersucht. Ein digitales Vibrationsmessgerät VB-08201HA wurde verwendet, um die von einem Minitraktor erzeugten Vibrationen zu messen. Die Schwingungspegel des Traktors auf der ebenen Oberfläche der Sitzauflageplatte in X-, Y- und Z-Richtung wurden in der Beschleunigung (m/s2) bei 1250, 1500 und 1750 U/min des Traktors unter Verwendung eines dick gerippten Naturkautschuk-Isolierpads (T-1), eines dünn gerippten Naturkautschuk-Isolierpads (T-2), eines Korkpads (T-3), eines dünn gerippten Naturkautschuk-Isolierpads mit einer Neopren-Gummiplatte (T-4) und eines Pads ohne Antivibrationsgummi (T-5) gemessen. Die Ergebnisse zeigen, dass die Schwingungen in Längsrichtung (2,49 m/s2) bei der Verwendung von dünnem, geripptem Naturkautschuk mit Neoprenfolie am geringsten waren. In Querrichtung wurde die maximale Schwingungsreduzierungbei der Verwendung einer dicken, gerippten Naturkautschuk-Isoliermatte festgestellt (2,93 m/s2). In vertikaler Richtung wurden die geringsten Schwingungswerte bei der Korkunterlage festgestellt (6,52 m/s2). Nach der Auswertung der Literatur sind vertikale Schwingungen für den Bediener am empfindlichsten.
Autorenporträt
Er. Anil Kavad é estudante de M.Tech no Departamento de Maquinaria Agrícola e Engenharia de Energia, na Faculdade de Engenharia e Tecnologia Agrícola, Universidade Agrícola de Junagadh. É B.Tech em Engenharia Agrícola pela Universidade Agrícola de Anand.