35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Klinische Praxiserfahrungen sind von entscheidender Bedeutung, um festzustellen, ob die Absolventen nach der notwendigen und angemessenen theoretischen und praktischen Unterweisung ein Höchstmaß an klinischer Kompetenz erreichen. Die Ergebnisse früherer Studien deuten jedoch darauf hin, dass die meisten neuen Bachelor-Absolventen zwar über ausreichende theoretische Kenntnisse verfügen, ihnen aber die Kompetenz im klinischen Umfeld fehlt. Daher wurde diese Studie entwickelt, um die Faktoren zu bewerten, die sich auf die klinische Praxiskompetenz von Studenten der Gesundheitswissenschaften an…mehr

Produktbeschreibung
Klinische Praxiserfahrungen sind von entscheidender Bedeutung, um festzustellen, ob die Absolventen nach der notwendigen und angemessenen theoretischen und praktischen Unterweisung ein Höchstmaß an klinischer Kompetenz erreichen. Die Ergebnisse früherer Studien deuten jedoch darauf hin, dass die meisten neuen Bachelor-Absolventen zwar über ausreichende theoretische Kenntnisse verfügen, ihnen aber die Kompetenz im klinischen Umfeld fehlt. Daher wurde diese Studie entwickelt, um die Faktoren zu bewerten, die sich auf die klinische Praxiskompetenz von Studenten der Gesundheitswissenschaften an der Hawassa University, Süd-Äthiopien, 2015 auswirken. Dieses Buch wurde geschrieben, um Forschern bei der Entwicklung von Lehrplänen im Bereich der Medizin und Gesundheitswissenschaften zu helfen. Sein Ziel ist es, die Faktoren zu bewerten, die die klinische Praxiskompetenz von Studierenden der Gesundheitswissenschaften ohne Abschluss beeinflussen.
Autorenporträt
Rekiku Fikre si è laureata all'Università di Hawassa in ostetricia (Bsc) nel 2009 e all'Università di Addis Abeba con un Master of Science in Maternity and reproductive health nursing (Msc) nel 2015. Ha lavorato in diverse posizioni tecniche e di coordinamento presso strutture sanitarie, istituti sanitari e l'Università di Dilla.