60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das vorliegende Experiment wurde entwickelt, um die Beziehung zwischen dem Body Condition Score (BCS) und verschiedenen körperlichen Merkmalen zu untersuchen, um die postpartalen Veränderungen des BCS und die Wirkung des BCS bei der Geburt, auf das Geburts- und Entwöhnungsgewicht von Kindern bei Ganjam-Ziegen zu untersuchen. Zur Bewertung der Leistungen wurde eine BCS-Skala von 1 bis 5 mit 0,5-Schritten verwendet. Die Studie wurde an Ganjam durchgeführt, die in den Häusern der Bauern in den Dörfern des Distrikts Nayagarh, Odisha, gepflegt wurden. Insgesamt wurden 102…mehr

Produktbeschreibung
Das vorliegende Experiment wurde entwickelt, um die Beziehung zwischen dem Body Condition Score (BCS) und verschiedenen körperlichen Merkmalen zu untersuchen, um die postpartalen Veränderungen des BCS und die Wirkung des BCS bei der Geburt, auf das Geburts- und Entwöhnungsgewicht von Kindern bei Ganjam-Ziegen zu untersuchen. Zur Bewertung der Leistungen wurde eine BCS-Skala von 1 bis 5 mit 0,5-Schritten verwendet. Die Studie wurde an Ganjam durchgeführt, die in den Häusern der Bauern in den Dörfern des Distrikts Nayagarh, Odisha, gepflegt wurden. Insgesamt wurden 102 Schwangerschaftsuntersuchungen hinsichtlich körperlicher Parameter und 45 Schwangerschaftsuntersuchungen (aufgeteilt in drei Gruppen BCS: 2,0-2,5, BCS: 3,0-3,5 und BCS: 4,0-4,5) hinsichtlich postpartaler Veränderungen bewertet. Die Tiere waren im Alter von 2 bis 4 Jahren. Die Hirsche wurden entsprechend ihrem Alter (bis 3 Jahre und über 3 Jahre) in Gruppen eingeteilt. Es wurden verschiedene physikalische Parameter wie BCS, Körpergewicht (BWT), Schulterlänge (PS), Widerristhöhe (HW), Herzumfang (HG), Bauchumfang (AG) und Oberschenkelumfang (TC) untersucht. Das Geburtsgewicht und das Gewicht der Kinder im Alter von 60 Tagen wurden aufgezeichnet. Die Anzahl der Tiere mit einem BCS von 2,00, 2,50, 3,00, 3,50, 4,00 und 4,5 betrug 25, 10, 21, 4, 22 bzw. 20.
Autorenporträt
Chittapriya Ghosh travaille en tant que professeur assistant (LPM) dans le département du complexe d'élevage de l'UMAFSc sous F/O VAS. J'ai obtenu un doctorat en LPM à NDRI en 2006. J'ai publié 36 articles de recherche, 4 manuels pratiques, des bulletins techniques, etc.