35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Buch beleuchtet die konstruktive Entwicklung der Energieressourcen und ist ein Versuch, die ungenutzten Energiequellen zu nutzen, um unsere täglichen Aktivitäten anzutreiben. Die Arbeit konzentriert sich auf ein solarthermisches System mit Scheffler-Technologie und eine Biogasanlage mit fester Kuppel zur Stromerzeugung im College bzw. im Milchviehbetrieb. Die einzelnen Einheiten werden an ihrem eigenen Platz platziert, um ihren eigenen Bedarf zu decken. Zusätzlich werden die bestehenden 450 Straßenlaternen durch Solarstraßenlaternen ersetzt, was den erheblichen Strombedarf des gesamten…mehr

Produktbeschreibung
Das Buch beleuchtet die konstruktive Entwicklung der Energieressourcen und ist ein Versuch, die ungenutzten Energiequellen zu nutzen, um unsere täglichen Aktivitäten anzutreiben. Die Arbeit konzentriert sich auf ein solarthermisches System mit Scheffler-Technologie und eine Biogasanlage mit fester Kuppel zur Stromerzeugung im College bzw. im Milchviehbetrieb. Die einzelnen Einheiten werden an ihrem eigenen Platz platziert, um ihren eigenen Bedarf zu decken. Zusätzlich werden die bestehenden 450 Straßenlaternen durch Solarstraßenlaternen ersetzt, was den erheblichen Strombedarf des gesamten Campus reduzieren wird und zusammengenommen zu einem grünen Universitätskonzept führt. Es zeigt, dass, wenn diese Systeme in der Milchfarm und im College-Gebäude der Universität installiert werden, sie in Bezug auf den Strombedarf völlig unabhängig sein werden.
Autorenporträt
Er.Ms.Pradnya Balkrishna Jadhav ha conseguito il B. Tech (Agril. Engg.) presso l'MPKV, Rahuri (MS) e il M. Tech (Agril. Engg.) con specializzazione in Ingegneria dell'irrigazione e del drenaggio presso il DBSKKV, Dapoli (MS). Attualmente sta svolgendo il dottorato di ricerca presso il Dipartimento di Ingegneria dell'Irrigazione e del Drenaggio di MPKV, Rahuri (MS).