39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Ziel dieser Studie ist es, die Auswirkungen von sprachlichen Ängsten auf die Sprachkenntnisse von algerischen Ingenieuren, die im Kohlenwasserstoffsektor arbeiten, zu untersuchen; British Petroleum/Sonatrach/Statoil Joint Venture ist der Fall der Studie. Das zweite Ziel besteht darin, einen Lehrplan für Geschäftspräsentationen zu entwerfen, der auf die Defizite in den Sprachkenntnissen der Ingenieure eingeht. Die empirische Studie wird mit Hilfe einer Ist-Analyse und eines Fragebogens durchgeführt. Die Analyse der gegenwärtigen Situation konzentriert sich auf das im Joint Venture…mehr

Produktbeschreibung
Das Ziel dieser Studie ist es, die Auswirkungen von sprachlichen Ängsten auf die Sprachkenntnisse von algerischen Ingenieuren, die im Kohlenwasserstoffsektor arbeiten, zu untersuchen; British Petroleum/Sonatrach/Statoil Joint Venture ist der Fall der Studie. Das zweite Ziel besteht darin, einen Lehrplan für Geschäftspräsentationen zu entwerfen, der auf die Defizite in den Sprachkenntnissen der Ingenieure eingeht. Die empirische Studie wird mit Hilfe einer Ist-Analyse und eines Fragebogens durchgeführt. Die Analyse der gegenwärtigen Situation konzentriert sich auf das im Joint Venture unterrichtete Englisch und die Stellenbeschreibung der Ingenieure, um die am meisten benötigten Sprachkenntnisse zu ermitteln. Der Fragebogen wird den Ingenieuren ausgehändigt, um ihre Wünsche und Defizite in Bezug auf die Sprache bei Geschäftspräsentationen zu untersuchen. Wir sind darauf gestoßen, dass die Mängel der Ingenieure auf drei Schlüsselaspekten der Sprachbeherrschung beruhen: Grammatik, Lexik und Struktursprache. Der vorgeschlagene Lehrplan beruht auf einem Kompromiss aus drei Ansätzen: dem genrebasierten Ansatz, dem aufgabenbasierten Ansatz und dem Ansatz der integrierten Fähigkeiten.
Autorenporträt
Zineb Chaalane ist Assistenzdozentin an der Universität von Oran in Algerien. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf dem Unterrichten von Englisch als Fremdsprache (TEFL) und Englisch für besondere Zwecke (ESP).