Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
'Downham gelingt das Kunststück, mit dem Thema Tod ein Buch über das Leben zu schreiben ... Der Heuler des Jahres - und das ist positiv gemeint.' -- Myself
'"Bevor ich sterbe" hat mich so getroffen wie kein andres Buch.' -- Entertainment Weekly
'Weil Tessas Erfahrung so nachvollziehbar ist, kann man als Leser glauben, dass die letzten Seiten des Romans ein kristallklares Bild des Todes bieten.' -- Kirkus Reviews
'"Bevor ich sterbe" hat mich so getroffen wie kein andres Buch.' -- Entertainment Weekly
'Weil Tessas Erfahrung so nachvollziehbar ist, kann man als Leser glauben, dass die letzten Seiten des Romans ein kristallklares Bild des Todes bieten.' -- Kirkus Reviews
Ihr bleibt keine Zeit, aber die Liebe
Die Ärzte machen der 16-jährigen Tessa wenig Hoffnung. Ihr Kampf gegen die Leukämie scheint nach vier Jahren verloren. Doch Tessa will nicht einfach verschwinden, sie will leben - wenigstens in der Zeit, die ihr noch bleibt. Sie schreibt eine Liste, was sie noch tun will, bevor sie stirbt: einen Tag nur ja sagen, Drogen nehmen, einen Tag lang berühmt sein, etwas Verbotenes tun, einmal Sex haben. Als Adam auftaucht, ist Sex plötzlich mehr als ein Punkt auf ihrer Liste. Doch darf man lieben, wenn man stirbt? Tessa erzählt die Geschichte ihres Todes - mit unglaublicher Courage, Ehrlichkeit und voller Hoffnung. Ihr glauben wir, dass Liebe selbst das Sterben verändert.
Die Ärzte machen der 16-jährigen Tessa wenig Hoffnung. Ihr Kampf gegen die Leukämie scheint nach vier Jahren verloren. Doch Tessa will nicht einfach verschwinden, sie will leben - wenigstens in der Zeit, die ihr noch bleibt. Sie schreibt eine Liste, was sie noch tun will, bevor sie stirbt: einen Tag nur ja sagen, Drogen nehmen, einen Tag lang berühmt sein, etwas Verbotenes tun, einmal Sex haben. Als Adam auftaucht, ist Sex plötzlich mehr als ein Punkt auf ihrer Liste. Doch darf man lieben, wenn man stirbt? Tessa erzählt die Geschichte ihres Todes - mit unglaublicher Courage, Ehrlichkeit und voller Hoffnung. Ihr glauben wir, dass Liebe selbst das Sterben verändert.
Jenny Downham hat als Schauspielerin in einer freien Theatergruppe gearbeitet, bevor sie anfing zu schreiben. Ihr erster Roman 'Bevor ich sterbe' wurde von der internationalen Presse hoch gelobt und war ein weltweiter Erfolg. Sie lebt mit ihren beiden Söhnen in London.
Produktdetails
- cbt Taschenbücher 30674
- Verlag: cbt
- Originaltitel: Before I Die
- Seitenzahl: 315
- Altersempfehlung: ab 13 Jahren
- Erscheinungstermin: 8. Juni 2010
- Deutsch
- Abmessung: 198mm x 134mm x 48mm
- Gewicht: 348g
- ISBN-13: 9783570306741
- ISBN-10: 3570306747
- Artikelnr.: 27948521
Herstellerkennzeichnung
cbt
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
"Downham gelingt das Kunststück, mit dem Thema Tod ein Buch über das Leben zu schreiben ... Der Heuler des Jahres - und das ist positiv gemeint." Myself
"Unvergesslich. Dieses Buch lässt keinen mehr los." The New York Times
"Anna Thalbach, wohl eine der größten deutschen Vorleserinnen, gibt dem traurig-schönen Text ihre ganze Seele – und nicht den leisesten Anhauch von Kitsch."
Nach vier Jahren Kampf gegen den Krebs gibt es für die 16 jährige Tessa keine Hoffnung auf Heilung mehr. Doch sie will das, was ihr vom Leben noch bleibt richtig leben und schreibt eine Liste mit Dingen die sie machen will, bevor sie stirbt. Gemeinsam mit ihrer Freundin Zoey nimmt sie ihr …
Mehr
Nach vier Jahren Kampf gegen den Krebs gibt es für die 16 jährige Tessa keine Hoffnung auf Heilung mehr. Doch sie will das, was ihr vom Leben noch bleibt richtig leben und schreibt eine Liste mit Dingen die sie machen will, bevor sie stirbt. Gemeinsam mit ihrer Freundin Zoey nimmt sie ihr Leben in die Hand und nutzt jeden Tag bis Adam auftaucht und sie sich verliebt.<br />Das Buch ist sehr gut geschrieben und die Geschichte lässt einen nicht los. Es ist so echt, man hat das Gefühl die Personen zu kennen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ich halte mich mal lieber nicht lang mit dem Inhalt auf, der wurde ja schon genug erläutert ;)
Ich habe glaube ich noch nie ein Buch gelesen, das mich so berührt hat.
Jeder einzelne Charakter ist total glaubhaft, auch kann man sich in vielen Situationen mit der Hauptfigur Tessa …
Mehr
Ich halte mich mal lieber nicht lang mit dem Inhalt auf, der wurde ja schon genug erläutert ;)
Ich habe glaube ich noch nie ein Buch gelesen, das mich so berührt hat.
Jeder einzelne Charakter ist total glaubhaft, auch kann man sich in vielen Situationen mit der Hauptfigur Tessa identifizieren.
Die ganze Geschichte an sich ist sehr wahrhaftig und - was sich in Verbindung mit dem Titel wohl seltsam anhören mag - sehr nah am Leben dran.
Zwar ist der Roman sehr, sehr traurig, aber auch für romantische Menschen ist was dabei: Tessas Liebe zu Adam ist total schön beschrieben, jedoch nie übertrieben kitschig.
Doch, wie schon gesagt, sehr traurig ist es auch. Man wird beim Lesen sehr schnell in die Geschichte hineingezogen und begleitet Tessa bis zu ihrem Tod.
Meiner Meinung nach, ist auch dieser sehr gut beschrieben, das Ende wirkt einfach ehrlich und glaubhaft. Wer allerdings sehr sensibel ist, sollte vorsichtig damit umgehen, der Roman bleibt einem auf der Seele liegen und macht sehr nachdenklich - was er denke ich auch soll, aber das Thema Sterben ist nunmal kein leichtes Thema - das von Jenny Downham aber ausgezeichnet dargestellt wird.
Der Roman "Bevor ich sterbe" berührt und lässt Platz zum Nachdenken.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch ,,Bevor ich sterbe" von Jenny Downham geht es um ein Leukämie-krankes Mädchen, names Tessa. Sie hat nicht mehr viel Zeit zu leben, und das weiß sie auch. Darum schreibt sie Sachen an die Wand über ihrem Bett, die sie noch erleben möchte, bevor sie stirbt. …
Mehr
In dem Buch ,,Bevor ich sterbe" von Jenny Downham geht es um ein Leukämie-krankes Mädchen, names Tessa. Sie hat nicht mehr viel Zeit zu leben, und das weiß sie auch. Darum schreibt sie Sachen an die Wand über ihrem Bett, die sie noch erleben möchte, bevor sie stirbt. Drogen nehmen, einen Tag lang zu allem ,,Ja" sagen, Ihre Eltern wieder zusammen bringen, gegen das Gesetz verstoßen,... Trotzdem möchte sie sich umbringen. Nur für Adam bleibt sie am leben. Sie liebt ihn.<br />Ich finde das Buch sehr traurig, und trotzdem interessant und spannend. Teilweise mag ich aber die Schreibweise Downham's nicht sehr. Ich empfehle das Buch trotzdem für Jugendliche ab 12 Jahren weiter. Doch auch nur für die, die sich mit einem traurigem Thema befassen wollen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch „Bevor ich sterbe“ von Jenny Downham steht der Kampf gegen die Leukämie der sechzehnjährigen Tessa im Mittelpunkt.
Tessa war zwölf, als sie die Diagnose bekam: Leukämie. Seitdem kämpft das tapfere Mädchen voller Zuversicht und Optimismus gegen …
Mehr
In dem Buch „Bevor ich sterbe“ von Jenny Downham steht der Kampf gegen die Leukämie der sechzehnjährigen Tessa im Mittelpunkt.
Tessa war zwölf, als sie die Diagnose bekam: Leukämie. Seitdem kämpft das tapfere Mädchen voller Zuversicht und Optimismus gegen die tückische Krankheit. Doch ihr Zustand bessert sich nicht und nach vier langen Jahren des Hoffens scheint es, als würde Tessa diesen Kampf verlieren, denn die Ärzte machen ihr wenig Mut. Als sie erkennt, dass sie keine Chance mehr auf eine Heilung hat und dass ihre Tage gezählt sind, fasst Tessa einen Beschluss: Bevor sie stirbt möchte sie noch so viele Dinge tun und schreibt deshalb eine Liste an die Wand in ihrem Zimmer. Auf dieser Liste stehen unter Anderem die Vorhaben „Einmal etwas Verbotenes tun“ und „Einen Tag lang nur Ja sagen“. Normalität gibt es für Tessa nicht mehr, auch akzeptiert sie keine Regeln mehr, provoziert, schockiert. Ihr Leben wendet sich um 180° und sie macht es ihrer Familie nicht leicht.<br />Mitreißend und sehr emotional erzählt dieses Buch die packende Geschichte einer tapferen Familie und eines todkranken Mädchens, dessen stetiger Begleiter der Tod ist.
Ein sehr gutes Buch, da es den Leser noch lange beschäftigt und ihn sehr mitnimmt.
Definitiv ist dieses Buch nichts für jüngere Leser, weil es oft sehr direkt ist im Umgang mit Tessas Gefühlswelt und die Brutalität der Krankheit deutlich zu spüren ist. Außerdem setzt sich dieses Buch sehr intensiv mit dem Tod auseinander und ist daher wohl nicht für jeden geeignet.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Pure Enttäuschung! - der Schreibstil ist total stumpf, die Wortwahl lässt zu wünschen
übrig und die Geschichte allgemein ist einfach nur Oberflächlich, mehr kann ich dazu
leider nicht sagen!
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Tessa bleibt keine Zeit mehr, aber die Liebe, die Ärzte geben der 16 Jährigen wenig Hoffnung.
Der Jahre lange Kampf gegen ihre Leukämie scheint noch vier Jahren nun verloren zu sein. Doch Tessa will nicht einfach weg sein bevor sie vieles noch nicht erlebt hat, sie will leben- …
Mehr
Tessa bleibt keine Zeit mehr, aber die Liebe, die Ärzte geben der 16 Jährigen wenig Hoffnung.
Der Jahre lange Kampf gegen ihre Leukämie scheint noch vier Jahren nun verloren zu sein. Doch Tessa will nicht einfach weg sein bevor sie vieles noch nicht erlebt hat, sie will leben- Wenigstens noch so lange wo sie hier auf dieser Welt ist. Sie schreibt eine Liste was sie in Ihrem restlichem Leben noch tun will. Sie will :einen Tag nur JA sagen, Dragen nehmen, einen Tag lang berühmt sein,etwas verbotenes tun, einmal Sex haben. Doch als in ihrem Leben Adam auftaut, ist Sex mehr als nur ein lächerlicher Punkt auf ihrer Noch-Leben-Liste.
Doch darf man lieben, wenn man bald Stirbt.<br />MIr hat das BUch sehr gut gefallen, weil es mit unglaublicher Courage, Ehrlichkeit und voller Hoffnung. Ihr glauben wir, dass Liebe selbst das Sterben verändert.Ich würde es umbedingt weiter empfehlen vorallem KIndern die Krnk sind weil es ihnen Vor dem Tod Noch einmal Mut gibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tessa ist ein sechszehnjähriges Mädchen, dass mit ihren zwölf Jahren erfährt, dass sie Leukämie hat. Nach vier Jahren aber entscheidet sie sich dafür ihre Therapien abzubrechen, weil sich die ganzen Behandlungsversuche als erfolglos zeigen. Als Tessa noch ein Kind war, …
Mehr
Tessa ist ein sechszehnjähriges Mädchen, dass mit ihren zwölf Jahren erfährt, dass sie Leukämie hat. Nach vier Jahren aber entscheidet sie sich dafür ihre Therapien abzubrechen, weil sich die ganzen Behandlungsversuche als erfolglos zeigen. Als Tessa noch ein Kind war, ließen sich ihre Eltern scheiden, da die Mutter ihren Mann wegen einem anderen verlässt. Also hat Tessas Vater sie und ihren kleineren Bruder Cal allein aufgezogen. Da er für seine Tochter jederzeit erreichbar sein will, muss er seine Stelle als Finanzberater aufgeben. Bevor sie aber stirbt, setzt sie eine Liste mit zehn Dingen auf, die sie bis dahin noch machen will. Dabei hilft ihr, ihre beste Freundin Zoey. Dazu gehören: Auto fahren, an einem Tag zu allem,,Ja" sagen, Ladendiebstahl, Drogen nehmen, Sex haben, Liebe, ihre Eltern zusammen bringen, Ruhm und zu guter letzt Lauren Tessa Walker, das noch ungeborene Baby ihrer Freundin zu sehen. Auf ihr richtiges, erstes sexuelle Erlebnis mit dem Nachbarsjungen Adam, folgt die große Liebe. Dieser kümmert sich um Tessa und ist bis zum letzten Moment für sie da. Für ihren jüngeren Bruder Cal ist es sehr schwierig mit Tessas Krankheit umzugehen. Er ist oft egoistisch und eifersüchtig auf seine Schwester, weil die ganze väterliche Zuneigung zu Tessa geht. Nach und nach aber bemerkt man die Liebe zu seiner Schwester, die er nicht zeigen kann. Das gleiche gilt für Tessa. Am Ende, als die Mutter noch ein paar letzte Momente mit ihrer Tochter verbringen will, spürt man wie wenig Erfahrung sie mit ihrem Kind hat. Philippa, eine ihrer Ärztinen sagt ihr, dass ihr Gehör sie zuletzt verlassen würde. Später ist es dann soweit und Tessa fängt an Farben zu sehn, wenn alle mit ihr reden. Ihre Lippen kann sie auch nicht mehr bewegen und jeder nimmt Abschied von ihr. Ihre letzten Worte sind:,, Es ist, wie wenn man die Lichter nach und nach ausknipst."<br />Ich würde das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen, da es voll und ganz der Realität entspricht. Man kann sehr gut mitfühlen und außerdem regt es einem zum Nachdenken an. Beispielsweise fragt man sich, während dem Lesen Fragen wie:,, Wie fühlt es sich an, solch eine Krankheit zu haben?"...,,Macht sich Tessa Gedanken über den Tod?"...Wie kommen die Familie und Freunden nur damit zurecht?...Vor allem finde ich das Buch auch deshalb so schön, weil neben einem traurigen Schicksal, ebenfalls eine süße Liebesgeschichte sowie eine tolle Freundschaft , dargestellt. Zusätzlich gibt uns Jenny Downham, indirekt einen sehr guten Ratschlag, nämlich das Leben so gut wie möglich zu genießen und stets für eine Person da zu sein, wenn es nötig ist. Das Buch habe ich persönlich nicht empfohlen bekommen, sondern selbst in einer Buchhandlung ausgesucht. Da der Titel ,,Bevor ich sterbe" sich vielversprechend anhörte, habe ich mir das Buch gekauft. Schließlich habe ich festgestellt, dass es genau meinen Vorstellungen ergab. Daher lohnt es sich das Buch zu lesen!!!!
Weniger
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
In dem buch geht es um ein mädchen das sehr krank ist. Sie hat krebs. Doch trotzden versucht sie einiger maßen damit klar zukommen. Was nicht immer so einfach ist. Sie schreibt alles was sie vor ihrem tod noch erleben bzw. erledigen will an ihre wand, hinter ihrem bett. Das wäre zum …
Mehr
In dem buch geht es um ein mädchen das sehr krank ist. Sie hat krebs. Doch trotzden versucht sie einiger maßen damit klar zukommen. Was nicht immer so einfach ist. Sie schreibt alles was sie vor ihrem tod noch erleben bzw. erledigen will an ihre wand, hinter ihrem bett. Das wäre zum einen das sie drogen nehmen will und auf alle fälle noch mal sex haben möchte. Ihre eltern und vor allem ihre beste freundin unterstützen sie dabei tat kräftig und glauben an sie.<br />Das buch ist an manchen stellen sehr berührend aber man kann auch daraus lernen, das man auch wenn man krebs hat noch sehr viel aus seinem leben machen kann und es noch mal genießen sollte. Ich findet es sehr schön und empfehle es weiter.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch 'Bevor ich sterbe' geht es um die 16 Jährige Tessa die an einer sehr schwehren Krankheit leidet: Leukämie. Nach vier Jahren Kampf geben die Ärtze Tessa keine Hoffnungen mehr. Sie wird in der nächsten Zeit sterben. Also beschließt sie die nächste Zeit noch …
Mehr
In dem Buch 'Bevor ich sterbe' geht es um die 16 Jährige Tessa die an einer sehr schwehren Krankheit leidet: Leukämie. Nach vier Jahren Kampf geben die Ärtze Tessa keine Hoffnungen mehr. Sie wird in der nächsten Zeit sterben. Also beschließt sie die nächste Zeit noch zu nutzen. So schreibt sie mit Roter Farbe, an die Wand über ihrem Bett, was sie noch machen will bevor sie stirbt. Das sind zum Beispiel Punkte wie Sex haben, Drogen nehmen, einen Tag lang nur Ja sagen, einen Tag lang berühmt sein und etwas verbotenes tun. So beschließt sie gemeinsam mit ihrer Besten Freundin die Liste abzuarbeiten. An einem Abend überredet ihre Freundin Tessa in die Disko zu gehen und abends mit ein paar netten Jungs die restliche Nacht zu verbringen um so einen sehr wichtigen Punkt der Liste abzuhaken. Diese Nacht verlief aber anders als gedacht, nicht so schön und innig.
An einem der darauf folgenden Tag bemerkt Tessa einen neuen Nachbarn. Den sehr attraktifen, jungen Mann Adam. In den verliebt sie sich auch Kopfüber. Dies beruht auch auf gegenseitigkeit. Im laufe des Buches kommen sich die beiden immer näher und unternenehmen sehr viel miteinander. Zum Beispiel machen sie eine spontane Motorad tour durch den Wald. Auch einen Punkt der Liste arbeiten sie gemeinsam ab. Den Punkt der Drogen. Irgendwann verbringen sie auch eine gemeinsame Nacht. In dieser Nacht entfacht ihre Liebe sehr. Tessa beschreibt diese Nacht, als eine der schönsten die sie jeh erlebt hat. Aber nur einige Zeit später kommt Tessa ins Krankenhaus da die Krankheit sie nur eingeholt hat. Im Krankenhaus stehen ihr ihre Eltern und ihre Geschwister bei und auch Adam kommt um ihr in ihren letzten Minuten bei Seite zu stehen.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen weil es eine sehr dramatische aber auch schöne Geschichte ist. Man fühlt sehr mit Tessa und ihren verschiedenen Gefühlen mit. Die Autorin schreibt alles sehr sehr gut da man sich genau in die Personen hineinversetzten kann! Ich kann das buch an Leute ab 13/14 empfehlen. Mir hat es persönlich sehr gefallen!!!
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um ein Mädchen. Sie heißt Tessa und ist 16 Jahre alt. Tessa ist sehr traurig, weil sie sehr krank ist. Die Ärzte sehen ihr Leben auch in Gefahr. Sie versucht alle Methoden wieder gesund zu sein. Sie ist knapp seit 4 Jahren an Leukämie krank. Ihre Eltern …
Mehr
In dem Buch geht es um ein Mädchen. Sie heißt Tessa und ist 16 Jahre alt. Tessa ist sehr traurig, weil sie sehr krank ist. Die Ärzte sehen ihr Leben auch in Gefahr. Sie versucht alle Methoden wieder gesund zu sein. Sie ist knapp seit 4 Jahren an Leukämie krank. Ihre Eltern versuchen alles, doch die Krankheit lässt sich nicht aufhalten und scheitert. Es stellt sich fest dass Tessa nicht mehr viel Zeit hat zum Leben. Doch da hat sie noch einiges vor, bevor sie stirbt. Sie hat nämlich einen Plan. Sie schreibt 10 Sachen auf die sie erledigen will, bevor es zu spät ist. Dazu gehört auch Diebstall und Ausprobieren von Drogen. Und dabei wird sie unterstützt von ihrer Freundin Zoey. Ihre beste Freundin soll ihr dabei helfen, die Liste abzuarbeiten. Doch bei manchen Dingen auf ihrer Liste ist es doch nicht so wie es sich Tessa vorgestellt hat. Beim Diebstall wird sie erwischt...<br />Mir hat das Buch super gut gefallen. Ich finde es ist sehr traurig zu lesen, dass ein junges Mädchen sterben wird. Am traurigsten finde ich es, dass Tessa weiß , dass sie bald sterben muss. Ich finde es toll, dass sie versucht alle Sachen die sie noch nicht gemacht hat auszuprobieren. Ich finde man kann sich sehr gut in Tessa versetzen und es ist sehr spannend. Ich empfehle es auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für