
Reinaldo Arenas
Buch
Bevor es Nacht wird
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Produktdetails
- Verlag: Edition diá Bln
- ISBN-13: 9783860343104
- Artikelnr.: 24662826
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Der Text gehört nicht zu den besten Texten des Autors. Man merkt ihm an, dass er voller Wut und unter ungünstigen Bedingungen geschrieben wurde. In “Bevor es Nacht wird” rechnet Arenas mit Castros Kuba ab. Er schildert den Machismo der Gesellschaft, die bittere Armut der …
Mehr
Der Text gehört nicht zu den besten Texten des Autors. Man merkt ihm an, dass er voller Wut und unter ungünstigen Bedingungen geschrieben wurde. In “Bevor es Nacht wird” rechnet Arenas mit Castros Kuba ab. Er schildert den Machismo der Gesellschaft, die bittere Armut der Bevölkerung, den Niedergang der Umgangsformen, die Grausamkeit des Regimes, die absurde Willkür der Entscheidungen und die Gleichgültigkeit der Machthaber gegenüber dem Elend der Bevölkerung.
Arenas hat seine Homosexualität nie verborgen. Sexuelle Abenteuer findet er immer und überall. Er genießt sie, bringt sich damit aber auch in Gefahr – Staatsdiener, die sich gerade noch mit Arenas vergnügt haben, schwärzen ihn dann genau deswegen an. Voller Hass, ja voller Abscheu begegnen ihm die überwiegend antihomosexuell eingestellten Behörden. Er muss Gewalt erfahren, wird entrechtet, aus der Gesellschaft ausgestoßen und eingesperrt. Man will ihn in der Gesellschaft nicht haben, gestattet ihm aber auch nicht, sich zu entfernen.
Alles in allem keine leichte Kost, aber ein Buch, das es wert ist, gelesen zu werden.
Weniger
am 26.11.2016
Das Buch ist grandios, ein Meisterwerk wie auch Gabriel García Márquez in einem Vorwort schrieb. Ich habe es auf Spanisch, also im Original gelesen. Es ist eine Autobiografie, die absolut authentisch, den Leser sofort involviert und auf eine lange Reise durch Kuba und das Leben Arenas mitnimmt. Ein Buch was mich ungeheuer berührt hat, auch aufgrund des poetischen, traurigen Endes. Mir geht es wie Mario Vargas Llosa, der sagt : "Seit langem hat mich kein Buch so bewegt." Gerade jetzt, zum Tode von Fidel Castros ein must read!!! Um zu verstehen wie Kuba wirklich war und falschen Myhten vorzubeugen.