Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 29,00 €
  • Broschiertes Buch

Wie gestalten wir unseren Lebensraum und wie beeinflusst er unsere Lebensformen? Dieses Lehrmittel behandelt grundlegende Themen der Anthropogeografie. Es beschäftigt sich mit der Bevölkerungsentwicklung und -struktur, mit Formen und Folgen von Disparitäten und Migration, mit Städten und Megastädten sowie Entwicklungsländern und der Entwicklungszusammenarbeit. Der Inhalt dieses Lehrmittels orientiert sich an den Vorgaben für Geografie für die Ergänzungsprüfung Passerelle 'Berufsmaturität – universitäre Hochschulen' der Schweizerischen Maturitätskommission (SMK). Zusammen mit…mehr

Produktbeschreibung
Wie gestalten wir unseren Lebensraum und wie beeinflusst er unsere Lebensformen? Dieses Lehrmittel behandelt grundlegende Themen der Anthropogeografie. Es beschäftigt sich mit der Bevölkerungsentwicklung und -struktur, mit Formen und Folgen von Disparitäten und Migration, mit Städten und Megastädten sowie Entwicklungsländern und der Entwicklungszusammenarbeit. Der Inhalt dieses Lehrmittels orientiert sich an den Vorgaben für Geografie für die Ergänzungsprüfung Passerelle 'Berufsmaturität – universitäre Hochschulen' der Schweizerischen Maturitätskommission (SMK). Zusammen mit 'Naturgeografische Bausteine A und B', 'Wirtschaft, Umwelt und Raum' sowie 'Regionalgeografie' entspricht es den Anforderungen der Passerellen-Abschlussprüfung in Geografie. Es enthält zahlreiche farbige Abbildungen und Grafiken, detaillierte Lernziele, Zusammenfassungen und facettenreiche Aufgaben mit Lösungen sowie ein umfangreiches Glossar und eine Gesamtzusammenfassung am Schluss. Dieses Buch richtet sich primär an Lernende, die sich auf die Passerellen-Prüfung in Geografie vorbereiten, und kann an Berufsmittelschulen, in Fachmittelschulen und in der Erwachsenenbildung eingesetzt werden. Es eignet sich für den Unterricht ebenso wie für das Selbststudium.