45,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

1 Kundenbewertung

Bereits 1948 wurde in den Menschenrechts-Konventionen deklariert, dass alle Menschen von Geburt an die gleichen Grundrechte/Freiheiten und das Recht an einer sozialen bzw. kulturellen gesellschaftlichen Teilhabe haben, die für die menschliche Würde und die freie Entwicklung der Persönlichkeit unentbehrlich sind. Alltäglich erleben Menschen mit Behinderungen eine Desensibilisierung des Körpers und Verhinderungen des intimen, spontanen bzw. selbstgewählten Liebeslebens, wodurch eine Beschneidung der eigenen Entwicklung und Identität zugelassen wird. Dieser Prozess kann umgeformt werden, wenn…mehr

Produktbeschreibung
Bereits 1948 wurde in den Menschenrechts-Konventionen deklariert, dass alle Menschen von Geburt an die gleichen Grundrechte/Freiheiten und das Recht an einer sozialen bzw. kulturellen gesellschaftlichen Teilhabe haben, die für die menschliche Würde und die freie Entwicklung der Persönlichkeit unentbehrlich sind. Alltäglich erleben Menschen mit Behinderungen eine Desensibilisierung des Körpers und Verhinderungen des intimen, spontanen bzw. selbstgewählten Liebeslebens, wodurch eine Beschneidung der eigenen Entwicklung und Identität zugelassen wird. Dieser Prozess kann umgeformt werden, wenn jeder Mensch sich der eigenen gelebten Sexualität bewusst wird und auch anderen zugesteht. Erst wenn die Anerkennung der eigenen (sexuellen) Identität gefühlt/begriffen wird, kann ein ganzheitlich leb-bares Konzept und Erleben mit sich selbst, PartnerInnen und/oder mit externen, erfahrenen ProfessionistInnen ermöglicht werden. Demzufolge wünscht die Autorin eine gesellschaftliche Liberalisierung und Enttabuisierung der BE/VER-hinderten selbstbestimmten Sexualität und zeigt in ihrer Aufarbeitung einen Querschnitt von Handlungswegen für jeden Einzelnen, Institutionen und die Gesellschaft auf.
Autorenporträt
Magistra Sabrina Martina Mayr, 1985 geboren in der Stmk.; Magistra (FH) für Soziale Arbeit im städtischen Raum (Wien); Dipl. Kleinkind- und Hortpädagogin (Wien); Diplm. Mental Trainerin und Coachin; Dozentin für Kindermental Training/ Coachin an der m.o.r.e.Phi® Akademie (Deutschland); Photo Sabine Tauscher.