Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 4,00 €
  • Broschiertes Buch

Klein- und Mittelbetriebe müssen heute auf zahlreiche Fragen neue Antworten finden: Die fortschreitende Integration in Europa und die Globalisierung der Wirtschaft erzeugen ebenso Veränderungsdruck wie der Wandel in den Lebensstilen und Einstellungen. Aber auch die Politik setzt große Hoffnungen auf wirksame Beiträge neuer und wachsender Unternehmen zur Lösung des Beschäftigungsproblems.
Die dritte Auflage der "Betriebswirtschaftslehre der Klein- und Mittelbetriebe" von Josef Mugler bietet viel Neues. Sie berichtet über neue Forschungsergebnisse und die "ehernen" Gesetze für erfolgreiches
…mehr

Produktbeschreibung
Klein- und Mittelbetriebe müssen heute auf zahlreiche Fragen neue Antworten finden: Die fortschreitende Integration in Europa und die Globalisierung der Wirtschaft erzeugen ebenso Veränderungsdruck wie der Wandel in den Lebensstilen und Einstellungen. Aber auch die Politik setzt große Hoffnungen auf wirksame Beiträge neuer und wachsender Unternehmen zur Lösung des Beschäftigungsproblems.

Die dritte Auflage der "Betriebswirtschaftslehre der Klein- und Mittelbetriebe" von Josef Mugler bietet viel Neues. Sie berichtet über neue Forschungsergebnisse und die "ehernen" Gesetze für erfolgreiches unternehmerisches Verhalten und Handeln. Das Buch ist allerdings an Leser adressiert, die bereits gute Grundkenntnisse in Allgemeiner Betriebswirtschaftslehre mitbringen. Hier werden keine Rezepte an Anfänger verteilt und keine Erfolgsstories nacherzählt, sondern systematisch die wahren Ursachen für unternehmerischen Erfolg und Mißerfolg aufgedeckt. Das Buch ist als Nachschlagewerk ebenso geeignet wie als Arbeitsbuch für Seminare und Workshops. Jeder, der mit Klein- und Mittelbetrieben zu tun hat, findet bewährtes Wissen kombiniert mit Anregungen für individuelles Gestalten: Studenten, Berater, Lehrer, Forscher und Politiker bis hin zu Unternehmern, die sich weiterbilden wollen.
Biographie!!!!!!!!!!!
Univ.-Prof. Dkfm. Dr. Josef Mugler, geboren 1948, ist Vorstand des Instituts für Betriebswirtschaftslehre der Klein- und Mittelbetriebe an der Wirtschaftsuniversität Wien. Er habilitierte sich für Betriebswirtschaftslehre mit einer Forschungsarbeit über "Risk Management in der Unternehmung" und erwarb Praxiserfahrung in Regionalplnaung und Unternehmensberatung. Er ist Mitglied des Kuratoriums des Instituts für Gewerbe- und Handwerksforschung, Mitglied der Accademia Italiana di Economia Aziendale und war Präsident des European Council for Small Business.