43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Nicht zuletzt aufgrund der immer knapper werdenden finanziellen Ressourcen haben Effektivität und Effizienz in den Non-Profit-Organisationen in der Behindertenhilfe längst Einzug gehalten. Die Dreiecksbeziehung Land Steiermark als Leistungsträger, Menschen mit Beeinträchtigung als LeistungsempfängerInnen und die Non-Profit-Organisation als Leistungserbringer ist im steiermärkischen Behindertengesetz geregelt. Verrechnungspreise, Personaleinsatz und Infrastruktur sind klar definiert und müssen nachweisbar eingehalten werden. Das Ziel der Organisationen ist die Vision und die Mission und nicht…mehr

Produktbeschreibung
Nicht zuletzt aufgrund der immer knapper werdenden finanziellen Ressourcen haben Effektivität und Effizienz in den Non-Profit-Organisationen in der Behindertenhilfe längst Einzug gehalten. Die Dreiecksbeziehung Land Steiermark als Leistungsträger, Menschen mit Beeinträchtigung als LeistungsempfängerInnen und die Non-Profit-Organisation als Leistungserbringer ist im steiermärkischen Behindertengesetz geregelt. Verrechnungspreise, Personaleinsatz und Infrastruktur sind klar definiert und müssen nachweisbar eingehalten werden. Das Ziel der Organisationen ist die Vision und die Mission und nicht die Gewinnmaximierung. Die finanziellen Ressourcen werden immer knapper, überall muss gespart werden. In diesem Sinne wird erkannt, dass Non-Profit-Organisationen ein professionelles Management benötigen, um wirtschaftlich gesund und liquide zu bleiben. Wesentliche Unterstützung des Managements liefert das operative Controlling mit seinen Instrumenten und Transparentmachen der Ergebnisse. Fachlich gut qualifiziertes Personal, gut strukturierte Prozesse sowie IT-Unterstützung werden unerlässlich sein.
Autorenporträt
Nicole Pfeifer, Jahrgang 1981, hat berufsbegleitend den Akademischen Lehrgang "MSc Bilanzbuchhaltung" absolviert. Im Rahmen des Studiums wurde dieses Buch verfasst.