Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 2,69 €
  • Gebundenes Buch

Seit dem Erscheinen der vierten Auflage hat sich das deutsche Steuerrecht stark verändert, insbesondere das Bilanzsteuerrecht sowie die Besteuerung der Unternehmen und ihrer Gesellschafter durch das Unternehmensteuerreformgesetz 2008.
Die Neuauflage beruht auf dem Anfang März 2008 geltenden Rechtsstand. Erfasst sind somit bereits die durch das Unternehmensteuerreformgesetz 2008 und das Jahressteuergesetz 2008 verursachten Änderungen. Die Neuauflage geht darüber hinaus in knapper Form auf die Änderungen ein, die aufgrund der Entwürfe des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes und des…mehr

Produktbeschreibung
Seit dem Erscheinen der vierten Auflage hat sich das deutsche Steuerrecht stark verändert, insbesondere das Bilanzsteuerrecht sowie die Besteuerung der Unternehmen und ihrer Gesellschafter durch das Unternehmensteuerreformgesetz 2008.

Die Neuauflage beruht auf dem Anfang März 2008 geltenden Rechtsstand. Erfasst sind somit bereits die durch das Unternehmensteuerreformgesetz 2008 und das Jahressteuergesetz 2008 verursachten Änderungen. Die Neuauflage geht darüber hinaus in knapper Form auf die Änderungen ein, die aufgrund der Entwürfe des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes und des Erbschaftsteuerreformgesetzes zu erwarten sind.
- Das Steuerrecht für BWLer auf dem neuesten Stand
- Grundlagen, Steuerarten, Steuerbilanzen und Bewertung

Aus dem Inhalt:
I. Grundlagen und Grundbegriffe, Durchführung der Besteuerung
- Überblick über das Steuersystem der Bundesrepublik Deutschland
- Am Vorgang der Besteuerung beteiligte Personen und Institutionen
- Rechtsquellen, Verwaltungsvorschriften, Rechtsprechung, Schrifttum
- Durchführung der Besteuerung
II. Ertragsteuern
- Einkommensteuer
- Körperschaftsteuer
- Gewerbeertragsteuer
- Transaktionen zwischen einer Kapitalgesellschaft und ihren Gesellschaftern
- Zuschlagsteuern
III. Steuerbilanzen
- Einführung und allgemeinen Grundsätze
- Grundzüge der Bilanzierung
- Bewertung
- Bilanzberichtigung und Bilanzänderung
- Besonderheiten bei Personengesellschaften
- Besteuerung der Renten und Raten im betrieblichen Bereich
IV. Bewertungsgesetz und Substanzsteuern
- Grundzüge des Bewertungsrechts
- Vermögensteuer
- Grundsteuer
- Gewerbekapitalsteuer
- Erbschaft- und Schenkungsteuer
V. Verkehrsteuern
- Grunderwerbsteuern
- Umsatzsteuer
VI. Prinzipien des Steuerrechts und Besteuerungsverfahen
- Prinzipien des Steuerrechts
- Das Besteuerungsverfahren
VII. Lösungen zu den Aufgaben

Anhang:
- Schemata
- Verzeichnis der Urteile, Beschlüsse und Erlasse
- Literaturverzeichnis
- Stichwortverzeichnis

Rezension:
"(...) Zusammenfassend betrachtet legt Schneeloch mit den Neuauflagen ein derzeit konkurrenzloses (Doppel-)Lehrbuch vor, welches aufgrund von Stringenz und Sorgfalt in der Darstellung seinen praktischen Nutzen auch über die gegenwärtig zu erwartenden Steuerreformen hinweg behalten wird und sich deshalb auch nachdrücklich als Nachschlagewerk empfiehlt."
Stefan Wotschofsky, in: Die Wirtschaftsprüfung, Heft 12/ 2003, zur 4. Auflage
Autorenporträt
Prof. Dr. Dieter Schneeloch, Steuerberater; Hagen