Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 4,00 €
  • Broschiertes Buch

Wie man Excel erfolgreich für alle möglichen Berechnungen im Unternehmen einsetzt, zeigt ein handliches Trainingsbuch aus dem Rudolf Haufe Verlag, das soeben erschienen ist: Der TaschenGuide "Betriebswirtschaftliches Rechnen mit Excel - Trainer" bietet auf 128 Seiten und einer CD-ROM ein kompaktes Übungsprogramm an, das die wichtigsten (Kenn-)Zahlen aus verschiedenen Bereichen abdeckt. Damit lassen sich viele Programmfunktionen leicht erlernen und damit auch komplizierte Größen im Nu ermitteln. Excel-Grundkenntnisse allerdings sind von Vorteil, und auch die einschlägigen unternehmerischen…mehr

Produktbeschreibung
Wie man Excel erfolgreich für alle möglichen Berechnungen im Unternehmen einsetzt, zeigt ein handliches Trainingsbuch aus dem Rudolf Haufe Verlag, das soeben erschienen ist: Der TaschenGuide "Betriebswirtschaftliches Rechnen mit Excel - Trainer" bietet auf 128 Seiten und einer CD-ROM ein kompaktes Übungsprogramm an, das die wichtigsten (Kenn-)Zahlen aus verschiedenen Bereichen abdeckt. Damit lassen sich viele Programmfunktionen leicht erlernen und damit auch komplizierte Größen im Nu ermitteln. Excel-Grundkenntnisse allerdings sind von Vorteil, und auch die einschlägigen unternehmerischen Grundbegriffe sollten einem nicht ganz fremd sein. Insofern ist es auch ein nützliches Arbeitsmittel für Berufseinsteiger im Bereich Controlling, Finanzen oder Personal.

Das übersichtlich gestaltete Buch besteht im Kern aus über 30 Aufgaben (für die man jeweils zwischen fünf und zehn Minuten braucht) mit den jeweiligen Lösungen und Erläuterungen. Zu jedem Thema - aus den Bereichen Produktion, Jahresabschluss, Finanzierung, Kostenrechnung, Investitionsrechnung, Kennzahlensysteme - gibt es eine kurze Einführung, und dann geht es schon ans Üben: Wie etwa ermittelt man den Break-Even-Point, also die Verkaufsmenge, ab der ein Produkt Erlöse abwirft? Versehen mit entsprechenden Screenshots zeigt die Lösung, wie man die beteiligten Größen (Fixkosten, Erlös/Stück, variable Stückkosten) in einer Excel-Tabelle erfasst, wie die Formel aussieht und mit welcher vorgegebenen Excel-Funktion man das Ergebnis aufrundet.

In diesem Stil geht es weiter: beispielsweise mit Berechnungen zur Kapazität, zur Bilanzbewertung, zur Rentabilität, zur Zahlungsfähigkeit oder zur Effektivverzinsung. Damit ist das Buch auch für kleine Unternehmen ideal, wo oft eine Person den Überblick über verschiedene Bereiche behalten muss.
Wer mit Excel noch nicht so gut vertraut ist, dem hilft der Autor - der als Controller seit 20 Jahren mit Zahlen umgeht und Excel wie seine Westentasche kennt - meist mit einem Lösungstipp weiter. Manchmal werden die Formeln vorgegeben, manchmal die benötigten Größen benannt oder der Weg zum Ziel explizit aufgezeigt. Neben der Lösung findet der Leser Praxistipps zu Features und Besonderheiten von Excel oder zur betriebswirtschaftlichen Formel selbst. Das Buch wird mit einem knappen Kapitel zum "Excel-Know-how" abgerundet; ein ausführliches Stichwortverzeichnis hilft dem Eiligen, schnell zur Lösung seines Problems zu gelangen.

Mit der CD-ROM bietet der TaschenGuide Trainer einen signifikanten Zusatznutzen: Multiple-Choice-Tests dienen zur Auffrischung von Excel-Kenntnissen, außerdem findet der Nutzer zu jeder Aufgabe aus dem Buch ein vorgefertigtes Sheet. Damit spart man sich selbst das Anlegen, kommt schneller zur Lösung (wichtig, wenn es mal brennt) und kann das Ganze natürlich als Kopie immer weiter verwenden - "Learning by doing" also ist garantiert.
Autorenporträt
Thomas Reichel ist Controller und freier Autor.