Jan Daniel Witten
Broschiertes Buch

Betriebsvermögensvergleich und Einnahmen-Überschussrechnung im steuerlichen Vergleich

Anwendungsbereich, steuerliche Vorteilhaftigkeit und Problembereiche, insbesondere beim Wechsel der Gewinnermittlung

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
18,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Universität Hamburg (Institut für Betriebswirtschafltiche Steuerlehre), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Einnahmen-Überschussrechnung wurde als erleichternde Alternative der Gewinnermittlung zum Betriebsvermögensvergleich im Jahre 1925 eingeführt. In der damaligen Gesetzesbegründung heißt es, dass die Möglichkeit als Basis für die Gewinnermittlunglediglich den Überschuss der Einnahmen über die Ausgaben zu nehmen, bei vielen Steuerpflichtigen oder auch ganzen ...