Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 15,95 €
  • Broschiertes Buch

Schlagworte wie "Unternehmenskultur", "Neues Denken", "Ganzheitlichkeit" sowie "Organisationslernen" markieren einen Wandel der Managementtheorien, der zunehmend auch die betriebliche Weiterbildung durchdringt. Unabhängig davon erweisen sich die betrieblich organisierten Aus- und Weiterbildungsprozesse mehr und mehr als flexible und nahezu einzig innovative Strategie der aktuellen Qualifizierungspolitik. Gerade die berufliche Weiterbildung, die in überwiegendem Maße von den Betrieben durchgeführt wird, entwickelt sich in immer stärkerem Maße zu der Bildungsform der Zukunft. Vor diesem…mehr

Produktbeschreibung
Schlagworte wie "Unternehmenskultur", "Neues Denken", "Ganzheitlichkeit" sowie "Organisationslernen" markieren einen Wandel der Managementtheorien, der zunehmend auch die betriebliche Weiterbildung durchdringt. Unabhängig davon erweisen sich die betrieblich organisierten Aus- und Weiterbildungsprozesse mehr und mehr als flexible und nahezu einzig innovative Strategie der aktuellen Qualifizierungspolitik. Gerade die berufliche Weiterbildung, die in überwiegendem Maße von den Betrieben durchgeführt wird, entwickelt sich in immer stärkerem Maße zu der Bildungsform der Zukunft. Vor diesem Hintergrund kommt es entscheidend darauf an, neben der betriebswirtschaftlichen auch die pädagogische Komponente betrieblicher Weiterbildung einzubeziehen. Die vorliegende Neuauflage versteht sich somit als notwendige Ergänzung zu den vielfach vorherrschenden betriebswirtschaftlichen Konzeptionen zur Personalentwicklung und trägt dazu bei, diese Wissenslücke bei den Verantwortlichen in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung zu schließen.
Autorenporträt
Dr. Rolf Arnold ist Professor für Pädagogik, insbesondere Berufs- und Erwachsenenpädagogik und Leiter des Zentrums für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung an der Universität Kaiserslautern.