9,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Gesundheit - Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspsychologie, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit den Belastungen für die Berufsgruppe der Pflegekräfte. Wie der Stressreport Deutschland 2012 zeigt, werden deutsche Erwerbstätige vor hohe psychische Anforderungen gestellt. Gleichzeitig gehören Pflegeberufe in Krankenhäusern, Pflegeheimen und ambulanten Pflegen zu den Berufsgruppen, die gleichzeitig erheblichen körperlichen Anforderungen ausgesetzt sind.…mehr

Produktbeschreibung
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Gesundheit - Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspsychologie, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit den Belastungen für die Berufsgruppe der Pflegekräfte. Wie der Stressreport Deutschland 2012 zeigt, werden deutsche Erwerbstätige vor hohe psychische Anforderungen gestellt. Gleichzeitig gehören Pflegeberufe in Krankenhäusern, Pflegeheimen und ambulanten Pflegen zu den Berufsgruppen, die gleichzeitig erheblichen körperlichen Anforderungen ausgesetzt sind. Nachfolgend werden die arbeitsbedingten physischen, psychischen und zeitlichen Anforderungen von Pflegekräften näher erläutert.