38,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die klassische Personalentwicklung befindet sich am Beginn einer Revolution, im Zuge derer das Lern- und Tätigkeitsfeld untrennbar miteinander verschmilzt und durch neue Technologien Unterstützung findet. Betriebliche Kompetenzentwicklung wird die klassische Personalentwicklung zukünftig trotzdem nicht ablösen. Vielmehr liegt die Vermutung nahe, dass eine neue Dimension von Personalentwicklung im Kommen ist, welche auf Kompetenzentwicklung ausgerichtet ist, sich informeller Lernprozesse bedient und das Potential von webbasierten Wissensmanagement-Tools ausschöpft. Daneben rückt der Mensch als…mehr

Produktbeschreibung
Die klassische Personalentwicklung befindet sich am Beginn einer Revolution, im Zuge derer das Lern- und Tätigkeitsfeld untrennbar miteinander verschmilzt und durch neue Technologien Unterstützung findet. Betriebliche Kompetenzentwicklung wird die klassische Personalentwicklung zukünftig trotzdem nicht ablösen. Vielmehr liegt die Vermutung nahe, dass eine neue Dimension von Personalentwicklung im Kommen ist, welche auf Kompetenzentwicklung ausgerichtet ist, sich informeller Lernprozesse bedient und das Potential von webbasierten Wissensmanagement-Tools ausschöpft. Daneben rückt der Mensch als Individuum mit seiner einzigartigen Handlungskompetenz hinsichtlich aller gesetzten Entwicklungsmaßnahmen immer mehr in den Fokus. Grundvoraussetzung für Lerntransferförderlichkeit ist neben dem Einsatz gezielter Maßnahmen, eine diesbezüglich strategische Ausrichtung, eine entsprechende Unternehmenskultur sowie Führung und ein Ermöglichungsrahmen, der netzbasiertes Workplace Learning initiiert und fördert. Zusammengefasst kann demnach als Zukunftsvision von einer agilen, ubiquitären, kompetenzorientierten Personalentwicklung ausgegangen werden, die Organisationen in ihrem Bestehen als Lernende Organisation unterstützt. Das Vorwort für dieses Buch hat Prof. Dr. Werner Sauter verfasst.
Autorenporträt
Die Autorin ist Senior Partnerin der Capitulum OG sowie Konzeptions- und Vertriebspartnerin der Blended Solutions GmbH. Als Expertin für innovative betriebliche Lernprozesse beschäftigt sie sich wissenschaftlich mit den Themen Kompetenzentwicklung und Neue Medien und bringt dieses Know-how in ihre Arbeit als Beraterin, Trainerin und Coach ein.