27,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Note: 1,0, Fachhochschule des Mittelstands (Fachhochschule des Mittelstands Bielefeld (FHM Bielefeld)), Veranstaltung: Studium in der Praxis (SIP), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Hilfe des Gesundheits-Fragebogens wird der Gesundheitszustand aus der subjektiven Sicht der Pflegekräfte ermittelt. Wichtig ist dabei, die Pflegekräfte selbst zu befragen, denn sie kennen ihre Belastungen am besten. Die Verfasserin erklärt den Zusammenhang zwischen den Arbeitsplatzbedingungen, den Arbeitsweisen der Pflegekräfte und ihren aktuellen…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Note: 1,0, Fachhochschule des Mittelstands (Fachhochschule des Mittelstands Bielefeld (FHM Bielefeld)), Veranstaltung: Studium in der Praxis (SIP), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Hilfe des Gesundheits-Fragebogens wird der Gesundheitszustand aus der subjektiven Sicht der Pflegekräfte ermittelt. Wichtig ist dabei, die Pflegekräfte selbst zu befragen, denn sie kennen ihre Belastungen am besten. Die Verfasserin erklärt den Zusammenhang zwischen den Arbeitsplatzbedingungen, den Arbeitsweisen der Pflegekräfte und ihren aktuellen Gesundheitsbeschwerden. Um sich im Seniorenheim allen auftauchenden Gesundheitsbelastungen zu widmen, schlägt die Verfasserin die Implementierung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements vor. Dies trägt zur Attraktivitätssteigerung des Pflegearbeitsplatzes, zu einer Imageverbesserung und zu einer Erleichterung der Personalrekrutierung bei. Außerdem wird die Gesundheit und die Motivation aller Mitarbeiter gefördert und unterstützt.