Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 50,08 €
  • Gebundenes Buch

Der Beton Atlas zeigt auf anschauliche Weise das Potenzial des Materials und dokumentiert ausführlich die technischen Grundlagen der Konstruktion. Thematisiert werden u.a. die Geschichte des Baustoffs, die Materialeigenschaften, die Möglichkeiten der Oberflächenbehandlung, die statischen Grundlagen und bauphysikalischen Anforderungen.

Produktbeschreibung
Der Beton Atlas zeigt auf anschauliche Weise das Potenzial des Materials und dokumentiert ausführlich die technischen Grundlagen der Konstruktion. Thematisiert werden u.a. die Geschichte des Baustoffs, die Materialeigenschaften, die Möglichkeiten der Oberflächenbehandlung, die statischen Grundlagen und bauphysikalischen Anforderungen.
Autorenporträt
Stefan Polónyi studierte Bauingenieurwesen an der Technischen Universität Budapest und ging 1956 nach Köln. 1965 wurde er als Professor für Tragwerkslehre an die TU Berlin berufen und baute dort das Institut für Modellstatik auf. 1971 folgte der Ruf an die Universität Dortmund, dort war er maßgeblich an der Gründung der Abteilung Bauwesen und der Entwicklung des Dortmunder Modells beteiligt, einer gemeinsamen Ausbildung von Ingenieuren und Architekten. Polónyi wurde 1995 in Dortmund emeritiert.
1997 ehrte ihn der Architektur- und Ingenieurverband (AIV) Köln mit der AIV-Plakette Für Verdienste um unsere gebaute Umwelt. 1999 verlieh ihm die TU Berlin die Würde eines Dr.-Ing. E. h. . Es war der dritte Ehrendoktortitel für ihn, nachdem die Technische Universität Budapest und die Universität Kassel ihm diesen bereits zuvor verliehen hatten.