60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Flüsse Saphy und Cachimayu stellen ein Umweltproblem in Cusco dar, da sie mit häuslichen Abwässern, Schutt und festen Abfällen, der Verwendung von phosphathaltigen Reinigungsmitteln usw. belastet sind. Ihr Wasser enthält organische und anorganische Schadstoffe, die eine Gefahr für die öffentliche Gesundheit darstellen. Es ist wichtig, den Qualitätsverlust der beiden Flüsse zu ermitteln, um Maßnahmen und Programme zur Minimierung, Kontrolle und Wiederherstellung vorzuschlagen. Ziel der Untersuchung war die Berechnung des Wasserqualitätsindex (WQI) für beide Flüsse, der als einheitliche…mehr

Produktbeschreibung
Die Flüsse Saphy und Cachimayu stellen ein Umweltproblem in Cusco dar, da sie mit häuslichen Abwässern, Schutt und festen Abfällen, der Verwendung von phosphathaltigen Reinigungsmitteln usw. belastet sind. Ihr Wasser enthält organische und anorganische Schadstoffe, die eine Gefahr für die öffentliche Gesundheit darstellen. Es ist wichtig, den Qualitätsverlust der beiden Flüsse zu ermitteln, um Maßnahmen und Programme zur Minimierung, Kontrolle und Wiederherstellung vorzuschlagen. Ziel der Untersuchung war die Berechnung des Wasserqualitätsindex (WQI) für beide Flüsse, der als einheitliche Methode zur Messung der Wasserqualität von Flüssen mit ähnlichen Merkmalen dient. Die Bestimmung des WQI wurde nach der NSF-Methode durchgeführt; durch die Anwendung dieser Methode wurde der Qualitätsverlust in zwei Flüssen identifiziert, die erhalten werden müssen: der Saphy-Fluss verringert den WQI von 72 auf 45 und der BSB5 steigt um das 32-fache; der Cachimayu-Fluss zeigt einen offensichtlichen Qualitätsverlust, die fäkalcoliformen Bakterien steigen am Ende des Flusslaufs um das 5-fache; diese städtischen Flüsse werden durch die Untersuchung zu Modellen für die Wasserbewirtschaftung von Fließgewässern und sind daher nützlich für die Wiederholung der Forschung in ähnlichen Flüssen.
Autorenporträt
Berufsbiologe mit Spezialisierung auf Umweltthemen. Bei der UNSAAC hat er Forschungsinstitute wie das Bevölkerungsforschungszentrum, das Andeninstitut für Ökologie und Entwicklung und das Andeninstitut für öffentliche Gesundheit gegründet. Erfahrung in den Bereichen Umweltmanagement, Verschmutzungskontrolle, Umwelthygiene und Abfallwirtschaft.