Marktplatzangebote
15 Angebote ab € 1,99 €
  • Buch

In dem vorliegenden Buch werden die steuerliche Einkunftsermittlung (Ertragsteuern) und Vermögensbewertung (Erbschaft- und Schenkungsteuer, Grundsteuer) vorgestellt. Das Buch beschränkt sich nicht auf die Darstellung der Fakten, sondern gibt zusätzlich einen Überblick über die Zielsetzungen und Grundlagen des steuerrechtlichen Gewinn- und Vermögensbegriffs. Die methodischen Ausführungen bilden die Grundlage für die Lösung von speziellen Einzelfragen und zur Beurteilung der zahlreichen Details bei der Bilanzierung und Bewertung der Aktiva und Passiva. Zum besseren Verständnis werden die…mehr

Produktbeschreibung
In dem vorliegenden Buch werden die steuerliche Einkunftsermittlung
(Ertragsteuern) und Vermögensbewertung (Erbschaft- und Schenkungsteuer, Grundsteuer) vorgestellt. Das Buch beschränkt sich nicht auf die Darstellung der Fakten, sondern gibt zusätzlich einen Überblick über die Zielsetzungen und Grundlagen des steuerrechtlichen Gewinn- und Vermögensbegriffs. Die methodischen Ausführungen bilden die Grundlage für die Lösung von speziellen Einzelfragen und zur Beurteilung der zahlreichen Details bei der Bilanzierung und Bewertung der Aktiva und Passiva. Zum besseren Verständnis werden die Ausführungen durch zahlreiche Beispiele und eine umfassende Auswertung der Rechtsprechung zum Steuerbilanzrecht veranschaulicht.

Der Band bietet einen umfassenden Überblick über die von Unternehmen zu beachtenden steuerlichen Normen. Entsprechend der Konzeption von Schaeffers Grundriß sind die Kernbereiche einprägsam und unter bewusstem Verzicht auf eine lehrbuchartige Vertiefung aufbereitet: im vorliegenden Band wird die Steuerbilanz, die Vermögensaufstellung und die Einheitsbewertung behandelt. Die methodischen Ausführungen bieten Betriebswirten und Juristen in Ausbildung und Praxis die Grundlage für die Lösung spezieller Einzelfragen und zur Beurteilung zahlreicher Details bei der Bilanzierung und Bewertung von Aktiva und Passiva.
Autorenporträt
Prof. Dr. Wolfram Scheffler ist Professor am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Steuerlehre, an der F.-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.