49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Situation ist vielen Verwaltern bekannt: Erhält ein Verwaltungsunternehmen die Anfrage zur Übernahme eines Objektes, so geschieht dies in der Regel innerhalb kürzester Zeit, häufig ohne eine fundierte Kalkulation des Objektes. Dies lässt den Schluss zu, dass ein Preis Verwendung findet, der lediglich überschlägig geschätzt wurde.Jedes kaufmännische und auf Gewinn orientierte Unternehmen muss aber Preiskalkulationen durchführen. Ist die Vergütung eines Verwalters allgemeinverbindlich bestimmbar?Dieser Frage soll nachgegangen werden. Dabei werden die Aufgaben des Verwalters genau so…mehr

Produktbeschreibung
Die Situation ist vielen Verwaltern bekannt: Erhält ein Verwaltungsunternehmen die Anfrage zur Übernahme eines Objektes, so geschieht dies in der Regel innerhalb kürzester Zeit, häufig ohne eine fundierte Kalkulation des Objektes. Dies lässt den Schluss zu, dass ein Preis Verwendung findet, der lediglich überschlägig geschätzt wurde.Jedes kaufmännische und auf Gewinn orientierte Unternehmen muss aber Preiskalkulationen durchführen. Ist die Vergütung eines Verwalters allgemeinverbindlich bestimmbar?Dieser Frage soll nachgegangen werden. Dabei werden die Aufgaben des Verwalters genau so betrachtet wie die verschiedenen Erwartungen der Auftraggeber und Mieter an den Verwalter. Anschließend erfahren typische Gebäudemerkmale und Eigentümereigenschaften eine Untersuchung bezüglich ihrer Auswirkungen auf den Verwaltungsaufwand.Die Betrachtung der Kostensituation umschließt die Definition von Arbeitsabläufen und Möglichkeiten der Kennzahlenanalyse genau so wie das Aufzeigen von Beispielen für Kostensenkungspotentiale. Abschließend wird der Versuch unternommen, alle Komponenten zusammenzuführen und in ein Kalkulationsschema zu integrieren.
Autorenporträt
Siebert Michael§- Kaufmann der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft 2000- Diplom Betriebswirt (BA) Fachrichtung Immobilienwirtschaft (Staatliche Studienakademie Sachensen, Leipzig) 2003- Master of Science Real Estate Management (TU Berlin) 2006- Professional Member beim Royal Institution of Chartered Surveyors seit 2006- Doktorant (TU Berlin) seit 2008