17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Marktforschung, Note: 1,0, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Dortmund, Veranstaltung: Internationales Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt viele verschiedene Auslöser dafür, dass Unternehmen zunehmendnicht mehr nur den Heimatmarkt bearbeiten, sondern ihre Aktivitäten aufAuslandsmärkte ausweiten wollen. Die Bildung von großen Wirtschaftszonen,wie z.B. des europäischen Binnenmarktes, dem Mercado de Comúndel Sur (Mercosur), der South African Development Community (SADC)oder der Association of South East Asian Nations (ASEAN) aber…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Marktforschung, Note: 1,0, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Dortmund, Veranstaltung: Internationales Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt viele verschiedene Auslöser dafür, dass Unternehmen zunehmendnicht mehr nur den Heimatmarkt bearbeiten, sondern ihre Aktivitäten aufAuslandsmärkte ausweiten wollen. Die Bildung von großen Wirtschaftszonen,wie z.B. des europäischen Binnenmarktes, dem Mercado de Comúndel Sur (Mercosur), der South African Development Community (SADC)oder der Association of South East Asian Nations (ASEAN) aber auch dieDeregulierung einzelner Wirtschaftszweige haben die Internationalisierungder Unternehmen vorangetrieben. Aufgrund dieser fortschreitenden Internationalisierungin der Wirtschaft sollten sich Unternehmen nicht mehr nurauf den Heimatmarkt konzentrieren. Die Ausweitung der Unternehmenstätigkeitauf ausländische Märkte hilft oft nicht nur die Existenz des eigenenUnternehmens sicherzustellen, sondern auch das Gewinn- und Wachstumspotenzialzu nutzen, das einem ausländische Märkte bieten können.Um diese Potenziale nutzen zu können, ist eine gezielte Vorgehensweiseund das Treffen wichtiger Marketingentscheidungen auf Basis der zuvorbetriebenen Marktforschung zwingend notwendig.