15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 2,0, Universität Trier, Veranstaltung: Erziehung und Sozialisation, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema der Erziehung und besonders mit der Frage, ob die Schule neben dem Bildungsauftrag auch einen Erziehungsauftrag besitzt.Der Begriff Erziehung ist im alltäglichen Wortgebrauch der meisten Menschen fest verankert. Jeder hat schon einmal Erziehung genossen und ist vielleicht schon in der Situation gewesen, selber Erzieher zu sein. Ohne die Erziehung von…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 2,0, Universität Trier, Veranstaltung: Erziehung und Sozialisation, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema der Erziehung und besonders mit der Frage, ob die Schule neben dem Bildungsauftrag auch einen Erziehungsauftrag besitzt.Der Begriff Erziehung ist im alltäglichen Wortgebrauch der meisten Menschen fest verankert. Jeder hat schon einmal Erziehung genossen und ist vielleicht schon in der Situation gewesen, selber Erzieher zu sein. Ohne die Erziehung von Heranwachsenden könnte keine Gesellschaft bestehen. Da Kinder immer häufiger den größten Teil ihres Tages in einer schulischen Einrichtung verbringen, sind Lehrer schon lange nicht mehr nur Wissensvermittler, sondern sie haben auch pädagogische Aufgaben.Dies bringt potenzielle Spannungen zwischen Elternhaus und Schule mit sich, beispielsweise die Themen Sexualkunde und Religion, welche im Rahmen dieser Arbeit ebenfalls spezifisch behandelt werden, bevor eine abschließende Nachbetrachtung der Thematik erfolgt.