17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interpersonale Kommunikation, Note: 1,0, , Veranstaltung: Teamorientiertes Arbeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit und der heutigen Arbeitswelt ist es sehr modern geworden zurErreichung eines Ziels Teams zu bilden, deren Mitglieder gemeinsam an einerSache arbeiten und den gewünschten Erfolg herbeiführen sollen. Diese Hausarbeit,die im Rahmen der Lehrveranstaltung 'Teamorientiertes Arbeiten' vom Prüflingund Autor als Leistungsnachweis zu erstellen ist, beschäftigt sich mit demThema 'Teamarbeit' und der…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interpersonale Kommunikation, Note: 1,0, , Veranstaltung: Teamorientiertes Arbeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit und der heutigen Arbeitswelt ist es sehr modern geworden zurErreichung eines Ziels Teams zu bilden, deren Mitglieder gemeinsam an einerSache arbeiten und den gewünschten Erfolg herbeiführen sollen. Diese Hausarbeit,die im Rahmen der Lehrveranstaltung 'Teamorientiertes Arbeiten' vom Prüflingund Autor als Leistungsnachweis zu erstellen ist, beschäftigt sich mit demThema 'Teamarbeit' und der Frage, ob diese für die Volkswirtschaft Deutschlandsnoch eine Relevanz besitzt oder nicht. Das Ziel dieser Arbeit soll daher sein, dass am Ende eine Antwort auf folgendeFrage und Unterfrage gegeben werden kann:- Besitzt Teamarbeit heute noch eine Relevanz für die VolkswirtschaftDeutschlands? Wird zukünftig mehr Teamarbeit gefordert sein?- Unterfrage: Wenn ja, welche Qualitäten müsste diese zukünftige Teamarbeitaufweisen?Die Fragestellung wurde vom Dozenten der Lehrveranstaltung vorgegeben. Zunächst wird der Autor Begriffsdefinitionen der Wörter 'Team', 'Teamarbeit'und 'Volkswirtschaft' liefern, da diese im weiteren Verlauf der Arbeit häufigverwendet werden. Anschließend wird am Beispiel eines Großkonzerns beschrieben,wie dieser Teamarbeit sieht und wie er sie fördert. Der Stellenwert der Teamarbeitwird an dieser Stelle sehr deutlich, und mögliche Gründe für die Zunahmedes Stellenwerts werden erläutert. Schließlich wird der Autor versuchen, Qualitätenaufzuzeigen, die zukünftige Teamarbeit besitzen müsste. Den Abschluss derArbeit bildet ein kurzes Fazit.