30,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. Juni 2024
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Beschaffungsbereich hat für Unternehmen heute eine zentrale Bedeutung, dort entstehen die entscheidenden Kosten-, Vernetzungs- und damit Wettbewerbsvorteile. Das Beschaffungscontrolling erfasst die Prozesse des Einkaufs und liefert die Entscheidungsgrundlage für die Wahl der Beschaffungsstrategien, für die in zunehmendem Maße auch Netzwerksynergien, Nachhaltigkeitsaspekte und die Digitalisierung eine Rolle spielen. Der Fokus wird bei den behandelten Themen darauf gelegt, eine Darstellung der Ausprägung und Relevanz in der Praxis mit Hilfe von empirische Studien vorzunehmen. Die Aufteilung…mehr

Produktbeschreibung
Der Beschaffungsbereich hat für Unternehmen heute eine zentrale Bedeutung, dort entstehen die entscheidenden Kosten-, Vernetzungs- und damit Wettbewerbsvorteile. Das Beschaffungscontrolling erfasst die Prozesse des Einkaufs und liefert die Entscheidungsgrundlage für die Wahl der Beschaffungsstrategien, für die in zunehmendem Maße auch Netzwerksynergien, Nachhaltigkeitsaspekte und die Digitalisierung eine Rolle spielen. Der Fokus wird bei den behandelten Themen darauf gelegt, eine Darstellung der Ausprägung und Relevanz in der Praxis mit Hilfe von empirische Studien vorzunehmen. Die Aufteilung des Buches erfolgt entlang der Bereiche Institutionalisierung, Funktionen und Instrumente. Damit werden sowohl Aufgabenträger, die zu erledigenden Aufgaben als auch die Methoden und Verfahren des Controlling erläutert.
Autorenporträt
Prof. Dr. Andreas Jonen lehrt Accounting und Controlling an der Hochschule Mannheim.