22,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Wie sollten deutsche Einkäufer in China Verhandlungen mit chinesischen Lieferanten führen, um ein optimales Ergebnis zu erreichen? Mit dieser Fragestellung beschäftigt sich die vorliegende Studie. Die weltweite Beschaffung ("global sourcing") ist wegen des starken Kostendrucks zum Trend geworden. China als eine der interessantesten Beschaffungsquellen zieht immer mehr deutsche Unternehmen an. Die Beschaffung nach China auszuweiten hat natürlich nicht nur viele Vorteile, sondern birgt auch gewisse Risiken. Nur wenn Unternehmen die Chancen ebenso gut wie die Risiken kennen, können sie von den…mehr

Produktbeschreibung
Wie sollten deutsche Einkäufer in China Verhandlungen mit chinesischen Lieferanten führen, um ein optimales Ergebnis zu erreichen? Mit dieser Fragestellung beschäftigt sich die vorliegende Studie. Die weltweite Beschaffung ("global sourcing") ist wegen des starken Kostendrucks zum Trend geworden. China als eine der interessantesten Beschaffungsquellen zieht immer mehr deutsche Unternehmen an. Die Beschaffung nach China auszuweiten hat natürlich nicht nur viele Vorteile, sondern birgt auch gewisse Risiken. Nur wenn Unternehmen die Chancen ebenso gut wie die Risiken kennen, können sie von den Möglichkeiten, die der chinesische Markt bietet, profitieren.
Hier setzt Ying Sun an. Sie erläutert anschaulich, wie Verhandlungen mit Chinesen erfolgreich sein können welche kulturellen Besonderheiten muss der deutsche Einkäufer beachten, wie bereitet er sich am besten vor, und was ist das beste Verhalten bei Streitigkeiten? Antworten auf diese und andere Fragen hält der vorliegende Ratgeber bereit.
Autorenporträt
Ying Sun studierte an der Fremdsprachenhochschule Luoyang, China, an der Universität Stuttgart und der European School of Business Reutlingen. Sie arbeitete außerdem an China-Projekten bei der Siemens AG Medical Solutions, der FAG Schaeffler Gruppe Schweinfurt sowie der Robert Bosch GmbH Feuerbach.